Aktuell
Hier werden alle Eigenproduktionen von weltnetz.tv chronologisch veröffentlicht.
1. 11. 2018
Seit nunmehr zwanzig Jahren arbeiten die USA und ihre Geheimdienste am Sturz der venezolanischen Regierung
27. 10. 2018
Gemeinsam mit weltnetz.tv und Bots entstand das Video "Aufstehen, alle Menschen sollen aufstehn".
26. 10. 2018
Der Rote Platz #31 mit Wolfgang Gehrcke: Der INF-Vertrag - Einst von der Friedensbewegung erkämpft, soll jetzt gekündigt werden.
25. 10. 2018
Morgaine und Tjorben spielen auf der Stopp Air Base Ramstein Demonstration
25. 10. 2018
Gaby Weber über die Partei-Stiftungen, die bis heute amtliche Unterlagen in ihren Archiven lagern und damit dem Zugriff der Öffentlichkeit entziehen...
21. 10. 2018
Referat, gehalten auf der Bundesausschusssitzung der Partei DIE LINKE am 22.09.2018*
21. 10. 2018
Der Rote Platz #30 mit Wolfgang Gehrcke: Wird Lateinamerika wieder zum Hinterhof der USA?
20. 10. 2018
Anders als im Fall Skripal verschanzen sich die USA, die EU und Außenminister Maas seit zwei Wochen hinter der Forderung nach Beweisen, bevor an...
19. 10. 2018
Moshe Zuckermann zu seinem neuen Buch ´Der allgegenwärtige Antisemit oder Die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit`
15. 10. 2018
Über die Zusammenarbeit von Geheimdiensten mit den Medien und wie das Internet als Diffamierungsmaschine missbraucht wird. Diether Dehm im Gespräch...
13. 10. 2018
ZEITGESCHEHEN #4 mit Peter Brandt: Über den Begriff Antisemitismus und dessen Missbrauch
11. 10. 2018
Murat Çakır kommentiert die Situation in Syrien
9. 10. 2018
Rolf Geffken mit einem Vortrag zu Arbeitskämpfen und Gewerkschaften in der Volksrepublik China.
6. 10. 2018
Der Rote Platz #29 mit Wolfgang Gehrcke: Wider die Kreuzritter der Moderne, für eine Entspannungspolitik mit Russland
4. 10. 2018
Vortrag und Diskussion mit Clemens Messerschmid über den Wassernotstand in Gaza.
2. 10. 2018
Victor Grossman schildert seine Eindrücke zur Wiedervereinigung aus der Sicht eines US-Amerikaners, der 1952 in die DDR flüchtete.
1. 10. 2018
Sabine Kebir im Gespräch mit Mohssen Massarrat über die politische und militärische Rolle des Irans in der Region
29. 09. 2018
Karin Leukefeld im Gespräch mit Sabine Kebir über die Lage in und um die im Nordwesten Syriens liegende Provinz Idlib.