Israel-Palästina

Moshe Zuckermann im Gespräch mit Sabine Kebir
24. 03. 2024
Ausgehend von der aktuellen Kriegssituation erörtert Moshe Zuckermann im Gespräch mit Sabine Kebir einige Themen seines mit Moshe Zimmermann publizierten Buchs ´Denk ich an Deutschland...Ein Dialog in Israel (Westend Verlag 2023). Zutage treten bislang wenig beachtete Parallelen der Mentalitätsentwicklung von deutschem und deutsch-jüdischem Nationalismus vom 19. Jahrhundert bis heute. Zur Sprache kommt auch, dass Zuckermann kürzlich von einer Institution der Bundesregierung in Anlehnung an die Antisemitismus-Definition der International Holocaust Remembrance Alliance zum Antisemiten erklärt wurde.
5. 03. 2024
Die Deutsch-Palästinensische Gesellschaft versucht, damals wie heute mit vielen Aktionen die Öffentlichkeit aufzurütteln. In der Hoffnung, dass es einer hoffentlich größer und einflussreicher werdenden Weltöffentlichkeit gelingen möge, diese wahrhaft mörderische Politik zu stoppen. Wir wünschen der DPG viel Erfolg.
30. 01. 2024
Ivesa Lübben und Abdel-Karim Iraki auf der Kundgebung Bremen
München: Auftaktkundgebung Stoppt den Genozid in Gaza
20. 12. 2023
16. Dezember 2023 am Königsplatz in München
ILAN PAPPE: israelischer Historiker von der University of Exeter (England)
5. 12. 2023
ILAN PAPPE: israelischer Historiker von der University of Exeter (England)
27. 11. 2023
Demonstration und Kundgebung aus Bremen, den 24.11.2023
Free Gaza Kundgebung in Bremen
30. 10. 2023
Free Gaza Kundgebung in Bremen
13. 11. 2022
Podiumsdiskussion am 26. Oktober 2022 im Hansa-Haus in München
15. 06. 2022
Die nahöstliche Sicht auf den Ukrainekrieg – Die Erschießung einer palästinensischen Journalistin – Verhandlungen um das Atomabkommen mit dem Iran – Die Lage in Syrien – Die Wahlen im Libanon – das sind die von Karin Leukefeld im Gespräch mit Sabine Kebir erörterten Themen.