Kunst & Kultur
Mittels Kunst und Kultur können politische und philosophische Themen spielerisch – das heißt experimentell – gedacht und in die Diskussion gebracht werden. Künstlerische Formen der Gesellschaftskritik können besonders starke emotionale Wirkungen entfalten. Eine wichtige Rolle dabei können auch Humor und Satire spielen. So hat eine Vielzahl von KünstlerInnen bereits literarische, kulturelle oder unterhaltende Beiträge auf weltnetz.tv veröffentlicht.
16. 03. 2021
Wie geht linke Erotik? Erasmus Schöfers Liebesdichtung wird hier vorgetragen von ihm selbst, seiner Frau Paula Keller und seinem Sohn Timo Schöfer.
24. 02. 2021
Dieter Hallervorden auf weltnetz
22. 12. 2020
20. Berliner Kabarettpreis DER EDDI 2020 geht an Marco Tschirpke
10. 07. 2020
weltnetz präsentiert das Konzert der Stopp Air Base Ramstein Kampagne
12. 03. 2020
Der Kapp-Lüttwitz-Putsch wurde vor 100 Jahren im März 1920 durch den größten Generalstreik der deutschen Geschichte niedergeschlagen. Die acht...
17. 02. 2020
Schnaderhüpferl sind Spottgesänge und sind gegen das monströse Großmanöver US-Defender-Europe 2020 gerichtet.
22. 01. 2020
Ein Gedicht von Rudolph Bauer gegen die umfangreichste Truppenverlegung der letzten 25 Jahre
30. 12. 2019
Hannes Stütz rezitiert hier einen Bühnentext, den er 1987 verfasst hat. Es ist eine Art Requiem, Berndt Koberstein gewidmet, der 1986 in Nicaragua...
31. 10. 2019
Reiner Kröhnert als Friedrich Merz: Make Germany great again!
3. 10. 2019
Zum Gedenken an die gesellschaftskritischen japanischen Haikudichter und in ihrer Tradition hat Rudolph Bauer seine 16 Haikus gegen Retrofaschisten...