Sabine Kebir

Rosa Luxemburg und die Männer
28. 05. 2021
Wie westlicher Marxismus auferstehen könnte
24. 05. 2021
10 Jahre Krieg um Libyen
21. 05. 2021
Warum das Gemetzel in Israel/Palästina?
18. 05. 2021
Nicht entgleiste Emotionen, sondern handfeste Interessenkonflikte sind zwischen Juden und Palästinensern eskaliert. Moshe Zuckermann klärt im...
Syrien-Hilfen nur für Umstürzler?
29. 04. 2021
Aufbegehren auf der Internationalen Geberkonferenz am 26.-27. März 2021
Moshe Zuckermann
2. 04. 2021
Jerusalemer Erklärung und Analyse der Parlamentswahlen
Zehn Jahre Syrienkonflikt
29. 03. 2021
Der Krieg wird als Sanktions- und Wirtschaftskrieg weitergeführt und birgt geopolitischen Sprengstoff
Moshe Zuckermann
16. 03. 2021
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag ermittelt
Erasmus Schöfer
16. 03. 2021
Wie geht linke Erotik? Erasmus Schöfers Liebesdichtung wird hier vorgetragen von ihm selbst, seiner Frau Paula Keller und seinem Sohn Timo Schöfer.
Voltaire
13. 03. 2021
Antonio Gramsci
12. 03. 2021
Walter Kaufmann
16. 02. 2021
Mit seinem australischen Pass konnte Walter Kaufmann leichter für DDR-Medien im westlichen Ausland arbeiten als die – oft boykottierten – Reporter...
Karin Leukefeld
27. 01. 2021
Wirtschaftskrise im Libanon und Syrien. Beide Länder sind historisch eng verbunden.
Antiiranische Einheitsfront am Golf
26. 01. 2021
Moshe Zuckermann
17. 01. 2021
Israel hat das weltweit effektivste Gesundheitssystem. Es ist auch Versuchslabor für Pfizer. Aber die Palästinenser in den besetzen Gebiete gehen...
Walter Kaufmann
13. 01. 2021
Mit Walter Kaufmann stellt Sabine Kebir einen der wichtigsten Reporter und Romanautoren der DDR vor.
Trump schenkt Marokko die Westsahara
6. 01. 2021
Daniela Dahn
30. 11. 2020
Sabine Kebir im Gespräch mit Daniela Dahn über ihre beiden letzten Bücher.
Friedrich Engels
29. 11. 2020
Lehrermord in Frankreich
5. 11. 2020