Sabine Kebir
14. 05. 2020
Das Chaos in der Libyen-Politik macht deutlich, dass die Bürger des nordafrikanischen Landes auf eine baldige Änderung ihrer Lage nicht hoffen können...
23. 04. 2020
Moshe Zuckermann gibt Auskunft über die Corona-Krise in allen israelisch kontrollierten Gebieten. Des weiteren spricht er über den Verzicht von Benny...
19. 04. 2020
Desaster des Menschenrechtsdiskurses. Unter dem Vorwand, das ´Assad-Regime` nicht unterstützen zu wollen, bleiben die westlichen Sanktionen –...
13. 03. 2020
Mit ungebrochener Stimme rief Mumia Abu-Jamal zum Kampf gegen das „Imperium“ auf, das seit den 1960er Jahren immer wieder Kriege angezettelt. Sein...
25. 02. 2020
Im Gespräch mit Sabine Kebir erläutert Prof. Mohssen Massarat die Rolle des iranischen Generals im asymmetrischen Krieg gegen die Hegemonialpolitik...
4. 02. 2020
„Die deutsche Außenpolitik auf dem Prüfstand – Behindert die deutsche ´Staatsraison`den Frieden in Israel/Palästina“ war der Titel der Tagungs des...
18. 01. 2020
Der zum alten Machtzirkel gehörende neue Präsident muss der Bewegung entgegen kommen*
7. 12. 2019
Wie das Land zur Ruhe kommen soll, bleibt unklar, denn es handelt sich um einen rundum gescheiterten Staat*
7. 11. 2019
Sabine Kebir im Interview mit Karin Leukefeld über die verworrene Situation in Syrien nach der türkischen Invasion in das nordsyrische Kurdengebiet
6. 11. 2019
Trailer zum DEFA-Film "Alfons Zitterbacke" (1965) von Konrad Petzold
5. 11. 2019
Thomas Piketty erklärt die Ökonomie des historischen und des aktuellen Kapitalismus in heute allgemein verständlicher Sprache
4. 11. 2019
Eine Rezension zu Gerd Dietrichs Buch "Kulturgeschichte der DDR" *
29. 10. 2019
Moshe Zuckermann im Gespräch über die Situation in Israel
15. 10. 2019
Rezension zu Jane Ward: Nicht schwul. Die homosexuelle Zutat zur Erschaffung des ´normalen Mannes`*