Palästina
4. 02. 2020
„Die deutsche Außenpolitik auf dem Prüfstand – Behindert die deutsche ´Staatsraison`den Frieden in Israel/Palästina“ war der Titel der Tagungs des...
29. 10. 2019
Moshe Zuckermann im Gespräch über die Situation in Israel
24. 09. 2019
Ein Vortrag von Petra Schöning (Sprecherin der Amnesty-International-Koordinationsgruppe zu Israel/Besetzte Gebiete/Palästina)
8. 06. 2019
Moshe Zuckermann: Kritik an der Besatzungspolitik Israels soll mundtot gemacht werden
2. 06. 2019
Der Rote Platz #48 mit Wolfgang Gehrcke: Es gibt reichlich Anlass zu gesellschaftlichen Diskussionen über Antisemitismus – der Antisemitismus-Vorwurf...
13. 04. 2019
Wenn die Linke fehlt - Israel rückt weiter nach rechts
5. 02. 2019
Interview mit Mohssen Massarrat, emer. Professor für Sozialwissenschaften, Osnabrück
31. 01. 2019
Das Nationalitätengesetz ist das neue Grundgesetz für den Staat Israel. Nazih Musharbash erläutert in seinem Vortrag die einzelnen Paragraphen des...
20. 01. 2019
Moshe Zuckermann direkt aus Tel Aviv über: Demokratieabbau in der israelischen Innen- und Außenpolitik
19. 10. 2018
Moshe Zuckermann zu seinem neuen Buch ´Der allgegenwärtige Antisemit oder Die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit`
4. 10. 2018
Vortrag und Diskussion mit Clemens Messerschmid über den Wassernotstand in Gaza.
2. 08. 2018
Moshe Zuckermann direkt aus Tel Aviv im Gespräch mit Sabine Kebir
12. 06. 2018
Alia Rayyan berichtete von ihrer "partizipativen Kunstintervention" mit dem Namen "Reclaiming Public Space"
26. 05. 2018
Ein Vortrag von Moshe Zuckermann über den Missbrauch des Antisemitismus
12. 03. 2018
Eine Diskussion mit Abdallah Frangi über die Situation in Palästina und seine Erfahrungen als Gouverneur in Gaza
17. 01. 2018
Kundgebung der Palästinenser gegen den Trump-Beschluss zu Jerusalem