»Migration und Thymostraining«, so lautete der Titel des Vortrags, den der Karlsruher Philosoph Marc Jongen am 17. Februar 2017 im Rahmen der sogenannten Winterakademie des »Instituts für Staatspolitik« hielt. Das Institut gilt als Denkfabrik der neuen Rechten und wurde im Mai 2000 von Intellektuellen aus dem Umfeld der Wochenzeitung Junge Freiheit gegründet. Der gebürtige Italiener Jongen, der seit 2011 die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, erfreut sich in diesen Kreises besonderer Beliebtheit. Er prägte die Programmdiskussion der »Alternative für Deutschland« (AfD), als deren »Partei-Philosoph« er gilt, und ist das besonders gehegte Ziehkind seines Doktorvaters, des an der Hochschule für Gestaltung lehrenden Philosophen und Kulturwissenschaftlers Peter Sloterdijk. Einer der vielen Verehrer Jongens schreibt nach seinem Vortrag im Internet: »Wäre schön, wenn die AfD nach außen mehr von Typen wie Herr Dr. Jongen repräsentiert würde anstatt von Typen wie Herr Höcke.«
Immer wenn reaktionäre oder gar faschistische Ideologie das Denken der Menschen bestimmt, ist der Irrationalismus die philosophische Basis des Denkens über die Wirklichkeit, die entweder als objektive Wirklichkeit gänzlich negiert wird oder in dem die Wirklichkeit des menschlichen Natur-Seins mit dem gesellschaftlichen Sein des Menschen identisch gesetzt wird. Ist letzteres der Fall, dann soll der Mensch als Schöpfer des gesellschaftlichen Seins negiert werden, um einer Natur- oder Götzengewalt als Subjekt und Gestalter des gesellschaftlichen Seins Platz zu machen. Wer den Irrationalismus bekämpfen will, muss den dialektischen Materialismus praktizieren. Nur so können Kausalitäten mit menschheitlichen Zielsetzungen menschlich verbunden werden.
Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass der Vorsitz des Kulturausschusses doch nicht an die AfD geht. Die Sendung wurde zu einem früheren Zeitpunkt aufgenommen, als dies noch nicht entschieden war.
![Jürgen Meier Jürgen Meier](https://weltnetz.tv/files/styles/grid_main/public/stills/2018/juergen_meier.jpg?itok=ql_qQKg-)
Schau dir unser Programm an:
https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...
Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern
Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:
Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822
*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.
Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de