Die Freihandelszone Antalya wurde 1987 gegründet als eine der ersten ihrer Art. Von September 2006 bis Dezember 2007 wurde hier die Firma Nova Med, eine Tochtergesellschaft des deutschen Konzerns Fresenius Medical Care, bestreikt. Es war der erste Streik in dieser Freihandelszone.
Die Besonderheit des Streiks bestand darin, dass es ein Streik von Frauen war. Da sie anders als Männer, keine Treffpunkte wie etwa Cafés haben, besuchten die Gewerkschaftsleute die Frauen zuhause, um sie zu organisieren. Nach Streikbeginn setzte im Werk eine perfide Repression gegen alle Gewerkschaftsmitglieder ein. Die Frauen waren jedoch von der Notwendigkeit eines Streiks überzeugt und blieben oft auch gegen den Willen ihrer Familien in der Gewerkschaft. Sie wurden von der türkischen Frauenbewegung und dem Gewerkschaftsdachverband unterstützt.
Der Film dokumentiert die Organisierung und den Kampf der Frauen.
(Quelle: labournet.tv)
"Frauen im Streik" wird am 4. November 2011 um 16h im Rahmen des Filmfestivals globale11 gezeigt. Ort: Moviemento Kino, Berlin Kottbusser Damm 22. in Anwesenheit der Filmemacherin.
http://www.globale-filmfestival.org/
Schau dir unser Programm an:
https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...
Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern
Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:
Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822
*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.
Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de