Weltnetz TV trauert um Dr. Winfried Wolf

Am 22. Mai 2023 starb Winfried Wolf ...
Video: 
Weltnetz.tv
Produktion: 
Weltnetz.tv
Länge: 
0:47:54
Aufzeichnungsdatum: 
15. September 2019

... ein bedeutender und in seiner Besonderheit unersetzbarer marxistischer Aktivist. Es ist schwer zu sagen, auf welchem Gebiet er das Meiste geleistet hat. Viele werden ihn als Verkehrsexperten kennen. 1994 kandidierte er als Parteiloser auf dem ersten Platz der baden-württembergischen Landesliste der PDS und zog für die PDS in den Deutschen Bundestag ein, später war er bis zum Renteneintritt  wissenschaftlicher Mitarbeiter der verkehrspolitischen Sprecherin der Linksfraktion. Mit wissenschaftlicher Expertise kämpfte er für die Verkehrswende: für ein umweltkompatibles, preislich für alle erschwingliches öffentliches Verkehrssystem. Zur Kritik der Autogesellschaft veröffentlichte er zahlreiche Bücher. Winfried engagierte sich auch stark in der Friedenspolitik. Zu den Ostermärschen und zum Antikriegstag am 1. September gab er seit 1999 die Zeitung gegen den Krieg heraus. Ab 2008 war er auch Herausgeber von Lunapark 21, einer anspruchsvollen Zeitschrift für die wissenschaftliche Kritik der Globalökonomie. Wichtig waren auch seine zahlreichen Beiträge bei den NachDenkSeiten. Sein Verlag schrieb über ihn: „Winfried Wolf war ein Besessener, im besten Sinn besessen von der Idee, einer von Kapital getriebenen Gesellschaft eine menschengerechte, demokratische, solidarische gegenüberzustellen. Mehr noch: eine solche konkret zu entwickeln.“ Winfried Wolf wurde 74 Jahre alt. Sabine Kebir hat am 15. September 2019 für Weltnetz TV ein Gespräch mit Winfried Wolf über die Sackgasse geführt, in die das Elektroauto rast. Dieses Video empehlen wir erneut:

Schau dir unser Programm an:

https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...

Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern

Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:

Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822

Spende

*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.

Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de

Weitere Videos: