Presseerklärung der Organisatoren an der Clay Kaserne Wiesbaden Zusammen für Frieden! JETZT!
Die Friedensbewegung vereint sich unter der weißen Flagge Krieg ist kein legitimes Mittel der Politik. Das Grundgesetz verpflichtet die Bundesrepublik Deutschland alles zu tun, um Frieden zu schaffen und zu erhalten. Die Bürgerinnen und Bürger wollen: Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen eine offene Debattenkultur statt Kriegspropaganda. Völkerfreundschaft fördern statt Feindbilder schüren. Friedensdienst statt Wehrdienst für unsere Söhne und Töchter. Vertrauensbildung statt Aufrüstung Die Friedensbewegung vereint sich unter der weißen Fahne. Sie ist das Schutzzeichen im Völkerkriegsrecht für den Parlamentär, der damit die Bereitschaft für Friedensgespräche zeigt. 2025 wird das Jahr des Friedens mit mehreren Aktionstagen. Auftakt 28.12.24 Wiesbaden (Clay Kaserne) Köln (Dom/Römerborgen), Konstanz (Münster), Hannover (Opernplatz),
Setz ein Friedenszeichen
Stell eine Kerze ins Fenster mit einem weißen Band an der Kleidung und Tasche, kleide Dich hell klebe ein weißen Blatt Papier ans Fenster auch im Auto ein weißes Band, ein weißer Button ️ ein weißes Herz verschenke weiße Rosen als Friedensymbol. Findet Euch. Zeig Dich.
2025 wird das Jahr des Friedens mit mehreren Aktionstagen. Der erste Friedenstag 2025, mit diversen Aktionen im ganzen Bundesgebiet, findet am 15.2.25 statt, parallel zur Münchner Sicherheitskonferenz. Die Hauptkundgebung wird in München um 14 Uhr am Königsplatz geplant. Die Veranstalter „Macht Frieden“ fordern eine Friedenskonferenz – keine Kriegskonferenz.
Schau dir unser Programm an:
https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...
Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern
Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:
Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822
*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.
Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de