Kaddour Hadadi (HK) und seine verschiedenen musikalischen Mitstreiter sind in Frankreich schon seit langem sehr beliebt, nicht nur im alternativen Milieu.
Er wurde 1976 in einem Arbeiterviertel von Roubaix, einer Arbeiterstadt in Nordfrankreich, geboren. Als Sohn eines Obst- und Gemüsehändlers aus der Kabylei half er schon als kleiner „Steppke“ auf dem Markt. Und mit blauer Schürze und Schirmmütze unterhielt sein Stepptanz die Kundschaft, quasi auf seiner ersten Bühne. Geblieben ist bis heute die Liebe zu Musik und rhythmischer Bewegung sowie seine Verbundenheit mit den arbeitenden Leuten.
Sein erster Riesenerfolg in Frankreich wurde sein Song des Optimismus On lâche rien (wir geben nicht auf) gewidmet ursprünglich den Gelbwesten.
International berühmt wurden HK und seine Gruppe weil sie dem weltweiten Widerstand gegen die Gleichschaltung der Medien und der Behörden mit Danser encore Ausdruck verliehen. Wenige Songs erreichten in den letzten Jahren so viele Menschen, wurden so oft übersetzt und nachgedichtet.
Die von HK inspirierten flashmobs unter Beteiligung professioneller Künstler waren teilweise von hohem Niveau, wie beispielsweise die Manifestationen in La Rochelle oder am Gare du Nord. Und sie wurden oft von den Herrschenden toleriert als Ventil für die unterdrückten Menschen. Aber man hatte auch Angst vor der Musik und schickte schon mal, wie in Berlin einen Polizeitrupp in voller Kriegsbemalung gegen die zierliche Frau Dr. Perin Dinekli ins Gefecht.
……..
Auch in Frankreich war die Gesellschaft während der Corona-Zeit weitestgehend gleichgeschaltet. Aber viel mehr Künstler als in Deutschland leisteten Widerstand und auch die Gewerkschaften und linke Parteien folgten dem Narrativ der Herrschenden keineswegs geschlossen. Ausdruck dessen war beispielsweise der Auftritt von HK während einer Manifestation der CGT.
Mancher, der in der CORONA-Zeit begeistert wieder weiter tanzen wollte, ist vielleicht wegen HKs kompromissloser Haltung gegen jede Form von Unterdrückung etwas verschreckt.
Andere, die in dieser Zeit sehr angepasst waren, werden vielleicht gerade wegen seiner konsequenten Unterstützung der „Kleinen Leute“ nachdenklich – auch über das Lied „Danser encore“ - werden.
In jedem Fall sind seine Zuhörer angetan von der gedanklichen Tiefe seiner Texte und der Schönheit ihrer poetischen Sprache. Vielleicht findet ein anderer Zuhörer HK zu idealistisch. Aber ich denke, ein Poet darf nicht nur, er sollte träumen.
Neben Liebeserklärungen an die Menschheitsfamilie wie beispielsweise Un autre rendez-vous oder an die Erde in Le petite terre gehören politische Lieder wie Démocratie zu seinem Repertoire. HK tritt traditionell bei politischen Veranstaltungen auf beispielsweise 2020 auf der Fête de l'Humanité. Und er gibt auch den ihrer legitimen Rechte beraubten Kraft, wie in dem Song Al Qods.
Hier nun der weltberühmte Freiheitssong Danser Encore in der Ur- Version zusammen mit seiner damaligen Gruppe les saltimbanks, der Millionen Menschen in schweren Zeiten der Corona-Diktatur Kraft gegeben hat!
Einige weitere links:
On lâche rien
https://www.youtube.com/watch?v=x6_7Mbp76jU
Danser Encore - CGT
https://www.youtube.com/watch?v=wtn7eOQcuSM
HK & Awa Ly - Un autre rendez-vous
https://www.youtube.com/watch?v=2xq5tBq0Fog
Le petite terre
https://www.youtube.com/watch?v=5ur6DWdEHE&list=OLAK5uy_ldPrn28odvt4ifzffWYzHjejRBzJ5ikSs
Démocratie
https://www.youtube.com/watch?v=JkbajWgdfcY
HK en concert au Kilowatt - Fête de l'Humanité 2020
https://www.youtube.com/watch?v=krD7vlMXpHI
Sans haine, sans armes et sans violence
https://www.youtube.com/watch?v=nlRqI4JU4LQ
AI Qods (Jérusalem)
https://www.youtube.com/watch?v=KKL8cYNDHKg

Schau dir unser Programm an:
https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...
Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern
Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:
Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822
*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.
Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de