Moderatorin: Während China seine Unterstützung für den Sondergesandten der UNO für Syrien, Kofi Annan, bekräftigte, forderte Bejing zugleich das Ende der Gewalt, der Toten, und die Öffnung zum Dialog.
Liu Weimin: An erster Stelle muss es ein Ende der Gewalt geben, damit die Spannungen schnell zurückgehen. Zweitens muss der Prozess eines politischen Dialogs umgehend eingeleitet werden. Drittens muss es eine unbedingte Unterstützung des Gesandten Kofi Annan geben. China und Russland sind sich in diesen genannten Punkten einig.
Schau dir unser Programm an:
https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...
Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern
Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:
Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822
*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.
Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de