Endlich virustötende Luftfilter für die Schulen!

Laut der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) könnte man mit nur einer Milliarde Euro alle deutschen Klassenzimmer mit mobilen, Virus-tötenden Luftreinigern ausstatten.

Virustötende Luftfiltergeräte sind keine innovative Neuerung. Schon mit kleinen Luftfilter-Geräten können bereits nach 30 Minuten Betrieb über 90% der Aerosole, Keime und Viren effektiv aus der Luft eines Klassenzimmers (oder eines Büros!) entfernt werden.

18. November 2020
Endlich virustötende Luftfilter für die Schulen!
Lesezeit: ca. < 1 Minute

 Prof. Dr. Joachim Curtius von der Frankfurter Goethe-Universität bewies genau das in einem Feldtest an einer Wiesbadener Schule. Identische Ergebnisse lieferte jüngst die Bundeswehruniversität München mit Prof. Dr. Kähler: Mobile Luftfilteranlagen sind kostengünstige Virenkiller. Für alle existenten Viren, aber auch für alle kommenden Covid20, Covid21, Covid22….

Während viele Landesregierungen ihren Bürgern und Schülern harte Einschränkungen predigen, sich weigern, über die Anschaffung von mobilen Luftfiltern für Schulen und öffentliche Einrichtungen überhaupt nachzudenken, schützen sich Entscheidungsträger selbst in diesen Tagen mit genannten Geräten auf Steuerzahlerkosten. So wurde nach Recherchen von Monitor kürzlich u.a. das baden-württembergische Staatsministerium mit mobilen Luftreinigern ausgestattet.

Laut der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) könnte man mit nur einer Milliarde Euro alle deutschen Klassenzimmer mit mobilen, Virus-tötenden Luftreinigern ausstatten. Statt Kinder im Winter vor offene Fenster zu setzen und sie anderen Schikanen auszusetzen. Vor diesem Hintergrund potentiell erfolgreicher, aber unterlassener staatlicher Maßnahmen, erscheinen vielen Bürgern Gängelungen unserer Kinder, Auflagen und pauschale Lockdowns für Gastronomie und Kultur (die sehr wohl über effektive Hygienemaßnahmen verfügen!) wie reine Idiotie! 

Personen: Diether Dehm
Tags:


Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv