Weltnetz.tv Startseite
Aktuell »
16. 02. 2021
Walter Kaufmann war für DDR-Medien mehrfach als Reporter in den USA tätig, z. B.
10. 02. 2021
"ABS" – ein politisches Theaterstück von Diether Dehm (Regie: Reinhard Hinzpeter, Musik Jossi Mar Chaim) mit: freies Frankfurter Schauspiel
8. 02. 2021
Ausgangspunkt des Vortrages ist der vor kurzem abgeschlossene Vertrag Israels mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und eine damit verbunde
27. 01. 2021
Der Krieg in Syrien hat das ethnische und religiöse Gefüge des Landes erschüttert.
Weltnetz.tv im Gespräch »
16. 02. 2021
Walter Kaufmann war für DDR-Medien mehrfach als Reporter in den USA tätig, z. B.
27. 01. 2021
Der Krieg in Syrien hat das ethnische und religiöse Gefüge des Landes erschüttert.
17. 01. 2021
Im Gespräch mit Sabine Kebir erklärt Moshe Zuckermann die Hintergründe, weshalb Israel beim Impfen gegen das Corona-Virus bislang weltweit am erfol
13. 01. 2021
Walter Kaufmann wurde 1924 als Jizchak Schmeidler im Berliner Scheunenviertel geboren und bald von einer gut situierten Anwaltsfamilie in Duisburg
Der Rote Platz »
24. 01. 2021
YouTube hat die Kanäle von Rubikon und KenFM gelöscht, die Konten von Suahrit Bhakadi und Karina Reiss und vielen anderen gesperrt.
25. 11. 2020
Unter der gläsernen Reichstagskuppel haben sich ein paar Besucher, geladen von AfD-MdB, nicht gut benommen. Na und?
30. 10. 2020
Fast die gesamt Industrie Weißrusslands, 80 Prozent, gehören dem Staat. Das weckt Begehrlichkeiten, daraus muss doch Profit zu schlagen sein!
20. 09. 2020
Was „der Kreml“ oder Nordstream 2 mit dem schwer erkrankten Alexej Nawalny nicht oder doch zu tun haben könnten, ist in Talkshows abgefrühstückt.
Schwarz auf Weiß
Moshe Zuckermann
- 21. 02. 2021
Anmerkungen zu einer ideologischen Verschwisterung
Bekannt ist Georg Simmels Erörterung der Phänomenologie des Fremden, die sich darin auszeichnet, daß sie sich eine für die Moderne charakteristische...
Helmut Timpelan, Evelyn Puefken
- 5. 02. 2021
"... das kann nur die Musik"
Friedrich Engels wuchs in einem großbürgerlichen, pietistisch aber auch musikalisch geprägten Milieu auf
Alexander Neu
- 28. 01. 2021
Replik auf das „Diskussionsangebot“ „Linke Sicherheitspolitik“ des Parteimitglieds Matthias Höhn
Der MdB der Linkspartei Matthias Höhn hatte am 17. Januar ein Papier mit dem Titel „Linke Sicherheitspolitik – Ein Diskussionsangebot von Matthias...
Sabine Kebir
- 26. 01. 2021
Die gegen Katar verhängte Blockade ist aufgehoben
Vom Gipfeltreffens des arabischen Kooperationsrates am 5. Januar im nordwestlichen Saudi Arabien gingen erstaunliche Bilder um die Welt: Der Emir von...
Kunst & Kultur »
24. 02. 2021
Dieter Hallervorden ist dafür bekannt, den Finger in die Wunde zu legen. Er macht das stets mit einer ordentlichen Portion Humor.
10. 02. 2021
"ABS" – ein politisches Theaterstück von Diether Dehm (Regie: Reinhard Hinzpeter, Musik Jossi Mar Chaim) mit: freies Frankfurter Schauspiel
22. 12. 2020
Wir freuen uns ganz besonders, Ihnen zum Jahresende Marco Tschirpke zu präsentieren.
Medienkritik »
10. 04. 2020
"Kreml-Propagandisten schüren Corona-Aufruhr“, schreit die BILD-Schlagzeile in die Gegend und gemeint sind friedliche Bürger, die, um das Grundgese
20. 12. 2019
Karin Leukefeld ist seit Jahren die einzige deutsche Korrespondentin, die über eine jährlich zu erneuernde Akkreditierung in Syrien verfügt.
16. 11. 2019
Die Mehrheit der Abgeordneten im Bundestag sind Nebelkrähen, Dieter Dehm ist ein bunter Vogel.
3. 11. 2019
Ein Aufruferkreis von über sechzig Unterzeichner*innen forderte im Juli 2019 die linke Tageszeitung junge Welt auf, einige kritische Fragen zu bean
Eure Videos »
11. 02. 2021
Am 11. April 1961 wurde in Jerusalem der Prozess gegen den SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann eröffnet. Die Medien werden den 60.
25. 01. 2021
"Nuclear Weapans are banned“ ist auf den 50 roten Fahnen zu lesen. Der 22. Januar 2021 ist ein Grund zum Feiern! Trotz Corona! Warm?
8. 11. 2020
Werden die Kriege der Zukunft vor allem aus der Luft geführt und welche Rolle spielt da überhaupt noch das Völkerrecht?
21. 10. 2020
Im Mutterland der Demokratie, Großbritannien, steht Julian Assange vor Gericht.