Free Gaza! Demo am 20. April 2024 in Bremen

- wie an jedem Wochenende seit Beginn des Krieges

 22.04.24
541444

Free Palestine! Free Gaza! Die Palästinensische Gemeinde in Bremen hatte am 20. April 2024 - so wie an jedem Wochenende seit dem Beginn der Zerstörung von Gaza - zur Demo vom Hauptbahnhof bis zum Marktplatz aufgerufen. Wieder beteiligten sich etwa 400 Menschen - darunter auch immer mehr "Bio"-Deutsche. Rodolfo Bohnenberger von aufstehen Bremen hielt eine mitreißende und mit viel Beifall bedachte Rede. Er machte auf die deutlichen historischen Parallelen aufmerksam: so wie die Nazis ihren Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion mit einer extremen Propaganda über die russischen Untermenschen begleiteten, so würde auch Israel heute die palästinensische Bevölkerung gezielt entmenschlichen. Erst dann würden die Morde und die Zerstörungen möglich. Bohnenberger zitierte den israelischen Verteidigungsminister Yoav Galllant mit seiner berüchtigten Äußerung: "Wir kämpfen gegen Tiere. Und wir werden entsprechend handeln."

Die vollständige Rede von Rodolfo Bohnenberger hier: https://bremerfriedensforum.de/wp-content/uploads/2024/04/Rede-Rodolfo-Bohnenberger-Palaestina-Demo-Bremen-20.04.2024.pdf

Eingeladen waren weiterhin zwei junge Vertreter von der Gruppe "Thawra! Revolution!" aus Hamburg, Sie verbanden in ihren Reden den Krieg in Palästina (in Gaza aber auch im Westjordanland) mit der ökologischen Frage. Gruppen wie "Fridays for Future" oder "Letze Generation" müssten endlich realisieren, welche katastrophalen Folgen die Besatzungs- und Zerstörungspolitik Israel auf die Umwelt habe! Und dass die Ökobewegungen sich endlich mit den globalen antikolonialen Kämpfen verbinden und sich solidarisch zeigen müsse!

Video: Marlies und Sönke Hundt

Produktion: Marlies und Sönke Hundt
Aufzeichnung: 20.04.2024
Personen: Marlies Hundt, Rodolfo Bohnenberger, Sönke Hundt




Free Gaza! Demo am 20. April 2024 in Bremen
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv