Gegenstimme: Die Herren der Welt

Weber-Herzog Musiktheater mit einem Text von Erich Weinert (1928)

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, unsere Regierung will Bundeswehr und Bevölkerung „kriegstüchtig“ machen.

 20.04.24
65706

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,

unsere Regierung will Bundeswehr und Bevölkerung „kriegstüchtig“ machen. Die Kriegsausgaben sind so hoch wie noch nie. Sozialeinrichtungen werden geschlossen. Für Kinder, Alte und Bedürftige, für den Natur- und Umweltschutz, für die Gesundheitsvorsorge ist viel zu wenig Geld da. Der Rüstungshaushalt soll in diesem Jahr rekordhaft um etwa 40% zum Vorjahr steigen und auch die Rüstungsexporte sollen alle Rekorde brechen. Die Eigner der Rüstungsunternehmen sind die großen Profiteure der Kriege, sie reiben sich die Hände. Von der Gesinnung dieser Herrschaften erzählt unsere heutige Gegenstimme. Machen wir ihnen einen Strich durch die Rechnung!

GEGENSTIMME – Text: Erich Weinert, Musik: Christof Herzog, Gesang: Christa Weber, Klavier: Stefanie Rediske, Kamera: Finn Herzog

Christa Weber und Christof Herzog gründeten 1987 in München das Weber-Herzog-Musiktheater. Die Musik schreibt Christof Herzog, die Texte sind teilweise von Christa Weber, die auch Regie führt und je nach Projekt mitspielt/singt. Sänger, Schauspieler und Musiker werden jeweils für die entsprechenden Stücke engagiert. Die Stückinhalte beziehen Stellung zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen des menschlichen Zusammenlebens. Alltägliches steht neben Besonderem, Skurrilem und Traumhaften. Dabei ist es dem Künstlerteam wichtig dem/der Zuhörenden, Zusehenden etwas mit auf den Weg zu geben: ein Stück Sehnsucht, ein Stück kritisches Verständnis, den Versuch einer Aufklärung oder den Blick auf eine neue Perspektive einer Geschichte.

Mehr: Youtubekanal Christof Herzog

Homepage

Produktion: Herzog Musiktheater
Länge: 2:41
Aufzeichnung: 27.3.2024
Personen: Christa Weber, Christof Herzog, Erich Weinert, Finn Herzog, Stefanie Rediske



Gegenstimme: Die Herren der Welt
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv