Wir trauern

Wir gedenken Esther Bejarano

Bis in ihre letzten Tage hat sie gegen das Wiedererstarken des Faschismus gekämpft – mit ihrem Gesang, unzähligen Vorträgen und auf Demonstrationen.

15. Juli 2021
Wir trauern
Lesezeit: ca. < 1 Minute

Bis in ihre letzten Tage hat sie gegen das Wiedererstarken des Faschismus gekämpft – mit ihrem Gesang, unzähligen Vorträgen und auf Demonstrationen. Ihre Öffentlichkeitsarbeit hatte großen Anteil daran, dass die Aberkennung der Gemeinnützigkeit des Vereins der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten juristisch abgewiesen werden konnte. Sie setzte sich auch vehement dafür ein, dass der 8. Mai als Tag der Befreiung vom Faschismus in der Bundesrepublik gesetzlicher Feiertag wird.

Unermüdlich trat sie für das Ende des israelischen Besatzungsregimes und für ein gleichberechtigtes Zusammenleben von Juden und Palästinensern ein.

Mit Esther Bejarano haben wir eine Zeitzeugin der Shoa und eine hervorragende Vertreterin der großen universalistisch-demokratischen Tradition des Judentums verloren.

 

Weltnetz TV hat Esther Bejarano in einem Beitrag über die ´Antideutschen` präsentiert:    

https://weltnetz.tv/video/1273-was-sind-die-antideutschen

Personen: Esther Bejarano

Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv