Antisemitismus

Gegenstimmen: Geprügelter, schrei auf! Jammere -
20. 11. 2024
Diese Gegenstimme zum 20sten Todestag von Jassir Arafat besteht aus Worten aus dem Alten Testament. Das mag den einen oder anderen verwundern,...
Arne Andersen:  "Wie Palästina von der Landkarte verschwinden soll"
16. 11. 2024
Eine Buchvorstellung in Kassel
Berlin und der Antisemitismus
5. 11. 2024
11. 07. 2024
Klaus Hartmann ist Präsident der Weltunion der Freidenker und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbandes.
2. 05. 2024
Marianne Hirsch, Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia-Universität, spricht mit Sabine Kebir und Sönke Hundt über den...
Moshe Zuckermann im Gespräch mit Sabine Kebir
24. 03. 2024
Ausgehend von der aktuellen Kriegssituation erörtert Moshe Zuckermann im Gespräch mit Sabine Kebir einige Themen seines mit Moshe Zimmermann...
13. 11. 2022
Podiumsdiskussion am 26. Oktober 2022 im Hansa-Haus in München
6. 06. 2022
Susann Witt-Stahl: "Zeit der Verleumder"
20. 12. 2021
Susann Witt-Stahl: Zeit der Verleumder. Zur Rechtsentwicklung der Antisemitismusdebatten und Instrumentalisierung des Holocausts
Ist Hans Georg Maaßen ein Antisemit?
28. 06. 2021
Moshe Zuckermann
2. 04. 2021
Jerusalemer Erklärung und Analyse der Parlamentswahlen
Karin Wetterau
27. 03. 2021
Spurensuche in den Abgründen einer politischen Kampagne
Moshe Zuckermann
16. 03. 2021
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag ermittelt
Sabine Kebir
7. 08. 2020
Moshe Zuckermann
29. 10. 2019
Moshe Zuckermann im Gespräch über die Situation in Israel
Unbewältigt: Antisemitismus in Polen
Deportation polnischer Juden aus dem Ghetto Siedlce nach Treblinka (August 1942) | Quelle | CC BY-SA 3.0
12. 07. 2019
Moshe Zuckermann
8. 06. 2019
Moshe Zuckermann: Kritik an der Besatzungspolitik Israels soll mundtot gemacht werden
Der Rote Platz #48 mit Wolfgang Gehrcke: Es gibt reichlich Anlass zu gesellschaftlichen Diskussionen über Antisemitismus – der Antisemitismus-Vorwurf wird aber auch politisch instrumentalisiert
2. 06. 2019
Der Rote Platz #48 mit Wolfgang Gehrcke: Es gibt reichlich Anlass zu gesellschaftlichen Diskussionen über Antisemitismus – der Antisemitismus-Vorwurf...
Moshe Zuckermann
20. 01. 2019
Moshe Zuckermann direkt aus Tel Aviv über: Demokratieabbau in der israelischen Innen- und Außenpolitik
Norman Paech
29. 12. 2018
Vortrag von Norman Paech auf dem 25. Bundesweiten Friedensratschlag in Kassel