Mehr als 100 tote Kinder: Innersyrische Verhandlungen werden zerbombt

Karin Leukefeld über die Anschläge gegen evakuierte Zivilisten aus Kefraya und Al Fouah und die innersyrischen Versöhnungsvereinbarungen

 17.04.17
3.8k558

Die "Armee des Islam" erklärte sich für den Anschlag auf die Busse der Evakuierten aus Kefraya und Al Fouah verantwortlich. Die Erklärung wurde von der Webseite entfernt, nachdem Bilder veröffentlicht wurden, die zeigten, dass ausschließlich Zivilisten, Kinder und Frauen, bei dem Anschlag getötet wurden.

82.000 Männer haben eine seit Frühsommer 2014 bestehende Amnestievereinbarung mit der Regierung unterzeichnet, ihre Waffen niedergelegt und versuchen, ihr früheres Leben wieder aufzunehmen. 3 Millionen Menschen konnten durch die Vereinbarungen in ihre Orte zurückkehren.

Der zuständige Minister für nationale Versöhnung, Ali Haidar sagte, gäbe es in Syrien einen "Bürgerkrieg", wäre er zu Ende. Dass es weiterhin Angriffe, Kämpfe und Gewalt gebe, sei auf die regionale und internationale Einmischung und Unterstützung der bewaffneten Gruppen (u.a. in Idlib und im Umland von Aleppo) zurückzuführen. Man wünsche sich für die Menschen im Amnestieprogramm Unterstützung der internationalen Gemeinschaft und der EU. Doch es werde nicht unterstützt und die US-/EU-Wirtschaftssanktionen belasteten die syrische Ökonomie enorm.

Länge: 00:20:25
Personen: Karin Leukefeld

Tags:



Mehr als 100 tote Kinder: Innersyrische Verhandlungen werden zerbombt
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv