Das Atomabkommen mit dem Iran

#3 Oskar Lafontaine über das Iran-Abkommen, den Imperialismus der USA und die Notwendigkeit, dass sich die Weltgemeinschaft dagegen wert.

 20.06.18
2.9k12141

Die USA haben das Atomabkommen* mit dem Iran einseitig aufgekündigt. Alle übrigen Unterzeichnerstaaten haben bekundet, dass sie den Deal weiter als gültig betrachten. Die USA haben damit mal wieder gezeigt, dass sie das Völkerrecht im Grunde nur achten, wenn es ihnen nutzt.
Oskar Lafontaine über das Iran-Abkommen, den Imperialismus der USA und die Notwendigkeit, dass sich die Weltgemeinschaft dagegen wert.

*Das Iran-Abkommen hat dem iranischen Atomprogramm enge Grenzen gesetzt. So musste der Iran z.B. Zentrifugen für die Urananreicherung abbauen und einem Verzicht auf den Bau von Schwerwasserreaktoren zustimmen. Zudem ließ sich Teheran auf umfangreiche Inspektionen durch Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ein. Im Gegenzug wurden die Sanktionen gegen den Iran gelockert.

Länge: 00:04:12
Personen: Oskar Lafontaine



Das Atomabkommen mit dem Iran
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv