Israel wählt rechts – hin zum Faschismus?

Der Rote Platz #44 mit Wolfgang Gehrcke: Kein Frieden im Nahen Osten, nirgendwo

 20.04.19
1.2k960

Eine der Keimzellen des Staates Israel waren die Kibbuzim, sie gründeten sich auf die sozialistische Idee gemeinsamen Lebens und Arbeitens. Was einmal Kibbuz war, sind heute florierende Wirtschaftsunternehmen. Und wo einstmals der Jassir Arafat, Schimon Peres, Jitzchak Rabin den Friedensnobelpreis erhielten für ihre Bemühungen um eine Zweistaatenlösung ohne Gewalt, herrschen heute der militärisch-Industrielle Komplex und ein anti-palästinensicher Rassismus. Gehrcke bejaht ein besonderes Verhältnis von Deutschland zu Israel, das braucht Zuwendung, Offenheit und Kritik. Deutsche Schuld darf nicht auf dem Rücken der Palästinenser abgetragen werden.

Länge: 00:08:42
Aufzeichnung: 19.04.2019
Personen: Wolfgang Gehrcke



Israel wählt rechts – hin zum Faschismus?
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv