Michel Houellebecqs „Serotonin“

Diether Dehm mit einer Literaturkritik über Michel Houellebecqs neuesten Roman

Michel Houellebecq ist nicht nur Europas aktueller Bestseller- und Feuilleton-Star, sondern versammelt eine erstaunliche „Querfront“ von Lobadressen aus prominenten Rechten in Frankreich bis zu linken Gallionsfiguren in Deutschland.

 22.06.19
4.7k1790

Michel Houellebecq ist nicht nur Europas aktueller Bestseller- und Feuilleton-Star, sondern versammelt eine erstaunliche „Querfront“ von Lobadressen aus prominenten Rechten in Frankreich bis zu linken Gallionsfiguren in Deutschland. Er schreibt sexistisch, politisch unkorrekt, sarkastisch und rechnet mit Intellektuellen aller Couleurs heftigst ab. Sein neuer Roman Serotonin wird als ein Meisterwerk der Verzweiflung an den Eliten gepriesen. Diether Dehm (Psychologe, Autor, Literaturwissenschaftler) fällt in seiner Wertung nicht ganz so eindeutig aus.

Länge: 00:26:37
Personen: Diether Dehm


Michel Houellebecqs „Serotonin“
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv