Tot ist die SPD noch nicht, unsicher aber auch, ob sie sich wiederbeleben kann. Das könne sie, sagen einige, wenn sie wieder sozialdemokratisch würde. Aber was ist damit gemeint? Die Sozialdemokratie von August Bebel, Eduard Bernstein, Clara Zektin, Rosa Luxemburg, die noch gegen den imperialistischen I. Weltkrieg mobilisierten und mit und für die Klasse der Arbeiter und Arbeiterinnen deren Selbstbewusstsein und Selbstorganisation vorantrieben? Oder die SPD , die sich seit dem Godesberger Programm, dann vor allem mit Gerhard Schöder, auf die Marktwirtschaft, NATO, Militarisierung festlegte und Marx abschwörte? Wolfgang Gehrcke denkt über Einschnitte und Persönlichkeiten der SPD-Geschichte nach, die seiner Meinung nach noch gebraucht werden könnte.

Schau dir unser Programm an:
https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...
Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern
Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:
Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822
*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.
Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de