Prof. Dr. Sabine Schiffer: Propaganda machen nicht nur die anderen…

Prof. Dr. Sabine Schiffer über Kriegspropaganda und Kriegslügen und wie man sie frühzeitig erkennen kann.

Neben der Ausweitung realer Kriege, wie in der Ukraine, in Gaza, Afrika und an vielen weiteren Orten der Welt, nimmt auch die Kriegsrhetorik zu. Unverblümt greifen Politiker zu Mitteln der Kriegspropaganda, wie sie eigentlich gut erforscht sind.

 07.07.24
605018

00:00 Begrüßung und Einführung durch Dr. Kerem Schamberger

06:28 Vortrag von Prof. Dr. Sabine Schiffer

Neben der Ausweitung realer Kriege, wie in der Ukraine, in Gaza, Afrika und an vielen weiteren Orten der Welt, nimmt auch die Kriegsrhetorik zu. Unverblümt greifen Politiker zu Mitteln der Kriegspropaganda, wie sie eigentlich gut erforscht sind. Und unsere Medien decken viel zu selten Kriegslügen und Manipulationsversuche auf – allenfalls im Nachhinein, wenn viele Menschen gestorben sind. Eine besondere Qualität hat jedoch der Krieg zwischen “Israel und der Hamas”. Neben dem enormen Glaubwürdigkeitsverlust des selbst ernannten Wertewesten” stellt sich die Frage, wie man Kriegspropaganda frühzeitig erkennen kann, welche Konflikte sich bei entsprechender Analyse für die Zukunft abzeichnen und vor allem, welche Schlüsse eine aufgeklärte Gesellschaft daraus zieht und für welche Ziele sie sich als Souverän entscheidet. Für letzteres ist umfassende Information und Transparenz erforderlich, also das Gegenteil von Propaganda.

Veranstalter: Dritte Welt Zentrum e.V. / Migration macht Gesellschaft e.V

Produktion: Gerhard Hallermayer
Länge: 1:07:29
Aufzeichnung: 19.6.2024
Personen: Kerem Schamberger, Sabine Schiffer



Prof. Dr. Sabine Schiffer: Propaganda machen nicht nur die anderen…
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv