Livestream vom Marienplatz -Umzug- Abschluss Marienplatz

Friedensfestval Teil 1 und weiter Teil 2 Veranstalter: München steht auf

Am 1. September 2024 jährt sich zum 85. Mal der Beginn des 2. Weltkrieges. Der sogenannte ANTI-KRIEGSTAG ruft die geschichtliche Verantwortung Deutschlands in Erinnerung. Solch ein weltweites Unglück darf sich nicht wiederholen.

 03.09.24
1.1k269

Am 1. September 2024 jährt sich zum 85. Mal der Beginn des 2. Weltkrieges. Der sogenannte ANTI-KRIEGSTAG ruft die geschichtliche Verantwortung Deutschlands in Erinnerung. Solch ein weltweites Unglück darf sich nicht wiederholen. Die Gräueltaten dieses Krieges sind bekannt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedes Leid eines Krieges anzuklagen und unsere Regierung dazu aufzufordern, sich als wichtigster Akteur einer vorausschauenden Politik der friedensstiftenden Nationen einen Namen zu machen. Lasst uns alle tüchtig für den Frieden einsetzen.

Jedes Mal, wenn auf ihrem Territorium ein Krieg aus brach zahlten wir einen hohen Preis. Im Frieden prosperierte unser Land. Warum sollten wir nicht daraus gelernt haben, uns souverän für unsere Interessen einzusetzen?
Wir möchten nicht ausschließen, dass dies auch im europäischen Verbund sinnvoll sein kann.

Unsere Philosophie verpflichtet uns, nur Menschen als Redner, Musiker und Künstler aufzulisten, die uns eine Zusage gegeben haben. Wenn die Beiträge noch nicht in Präsenz feststehen, sind sie als Videobeitrag gekennzeichnet, da dies als minimale Unterstützung zugesagt wurde.

Unsere Forderungen:

  • Keine Waffenlieferungen in Krisengebiete.
  • Wiederaufnahme der Verhandlungen und Neuabschluss der einseitig (USA) gekündigten Waffenkontrollverträge.
  • Keine Stationierung von atomwaffenfähigen Mittelstreckenraketen.
  • Überprüfung der Sanktionspolitik. Es kann nicht sein, dass uns die Sanktionen mehr schaden als dem Sanktionierten. Wir kaufen das rus. Gas über Drittländer zu stark überhöhten Preisen ein. Gewinner sind die USA. Sie können ihr Fracking-Gas nach Deutschland verkaufen.
  • Anstatt Waffen lieber Diplomaten senden, die sich um einen neutralen Interessenausgleich zwischen den Konfliktparteien bemühen.
  • Deutschland soll sich für eine vorausschauende Friedenspolitik einsetzen, die im Vorfeld Konflikte entschärft und Lösungen findet. 
  • Diplomatische Ziele, für die sich Deutschland JETZT einsetzen soll:
    – sofortiger Waffenstillstand im Ukraine-/Nah-Ost-Konflikt
    – Aufnahme von Friedensverhandlungen auf Augenhöhe

14:00 Begrüßung 

MUSIK  Alexa Rodrian 

VIDEO Beitrag  (Markus Stockhausen, Patrik Baab)

live REDE    Ulrike Guérot 

MUSIK  Morgaine 

VIDEO Beitrag  (Jens Lehrich, Wolfgang Wodarg, Florian Pfaff)

MUSIK   Äon

VIDEO Beitrag  (Tino Eisbrenner, Jens Berger)

15:40 VIDEO MUSIKVIDEO  Yann Song King – ABSAGE

Umzugsansage

Livestream Teil 2 Diether Dehm und J.Fliege bis Ende

17:20 Begrüßung nach dem Umzug 

17:30 MUSIK von Yann Song King und Jens Fischer Rodrian

18:00 live AuftrittUwe Steimle

MUSIK   Diether Dehm 

VIDEO Beitrag  (Gwendolin Kirchhoff, Kayvan Suffi-Siavash)

MUSIK  Kilez More 

VIDEO Beitrag  (Captain Future, Ingrid Pfanzelt, Wolfgang Wodarg)

live REDE  Jürgen Fliege

VIDEO Beitrag  (Gabriele Gysi, Paul Brandenburg)

MUSIK Bustek & Lapaz 

VIDEO Beitrag  (Daniele Ganser, Laura vom Wimmersperg)

MUSIK 9 Nina Maleika 

VIDEO Beitrag  (Wolfgang W.)

MUSIK Guido de Gyrich &Band

MUSIK 11 F I N A L E „GIVE PEACE A CHANCE“ (alle Beteiligten)

geplantes Ende ca. 21:00

Einzelaufrufe von Künstlern: https://muenchen-steht-auf.de/friedensfestival/

Produktion: Livestream
Länge: 04:48:59 (Teil1) + 02:44:53 (Teil 2)
Aufzeichnung: 1.9.2024




Livestream vom Marienplatz -Umzug- Abschluss Marienplatz
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv