Am 1. September 2024 jährt sich zum 85. Mal der Beginn des 2. Weltkrieges. Der sogenannte ANTI-KRIEGSTAG ruft die geschichtliche Verantwortung Deutschlands in Erinnerung. Solch ein weltweites Unglück darf sich nicht wiederholen.
Am 1. September 2024 jährt sich zum 85. Mal der Beginn des 2. Weltkrieges. Der sogenannte ANTI-KRIEGSTAG ruft die geschichtliche Verantwortung Deutschlands in Erinnerung. Solch ein weltweites Unglück darf sich nicht wiederholen. Die Gräueltaten dieses Krieges sind bekannt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedes Leid eines Krieges anzuklagen und unsere Regierung dazu aufzufordern, sich als wichtigster Akteur einer vorausschauenden Politik der friedensstiftenden Nationen einen Namen zu machen. Lasst uns alle tüchtig für den Frieden einsetzen.
Jedes Mal, wenn auf ihrem Territorium ein Krieg aus brach zahlten wir einen hohen Preis. Im Frieden prosperierte unser Land. Warum sollten wir nicht daraus gelernt haben, uns souverän für unsere Interessen einzusetzen?
Wir möchten nicht ausschließen, dass dies auch im europäischen Verbund sinnvoll sein kann.
Unsere Philosophie verpflichtet uns, nur Menschen als Redner, Musiker und Künstler aufzulisten, die uns eine Zusage gegeben haben. Wenn die Beiträge noch nicht in Präsenz feststehen, sind sie als Videobeitrag gekennzeichnet, da dies als minimale Unterstützung zugesagt wurde.
Unsere Forderungen:
14:00 Begrüßung
MUSIK Alexa Rodrian
VIDEO Beitrag (Markus Stockhausen, Patrik Baab)
live REDE Ulrike Guérot
MUSIK Morgaine
VIDEO Beitrag (Jens Lehrich, Wolfgang Wodarg, Florian Pfaff)
MUSIK Äon
VIDEO Beitrag (Tino Eisbrenner, Jens Berger)
15:40 VIDEO MUSIKVIDEO Yann Song King – ABSAGE
Umzugsansage
Livestream Teil 2 Diether Dehm und J.Fliege bis Ende
17:20 Begrüßung nach dem Umzug
17:30 MUSIK von Yann Song King und Jens Fischer Rodrian
18:00 live AuftrittUwe Steimle
MUSIK Diether Dehm
VIDEO Beitrag (Gwendolin Kirchhoff, Kayvan Suffi-Siavash)
MUSIK Kilez More
VIDEO Beitrag (Captain Future, Ingrid Pfanzelt, Wolfgang Wodarg)
live REDE Jürgen Fliege
VIDEO Beitrag (Gabriele Gysi, Paul Brandenburg)
MUSIK Bustek & Lapaz
VIDEO Beitrag (Daniele Ganser, Laura vom Wimmersperg)
MUSIK 9 Nina Maleika
VIDEO Beitrag (Wolfgang W.)
MUSIK Guido de Gyrich &Band
MUSIK 11 F I N A L E „GIVE PEACE A CHANCE“ (alle Beteiligten)
geplantes Ende ca. 21:00
Einzelaufrufe von Künstlern: https://muenchen-steht-auf.de/friedensfestival/