Aeham Ahmad – der „Pianist in den Trümmern“

Es war ein großartiges Konzert. "Palästinensisch-syrische Musik trifft auf Weltmusik mit Jazz".

Aeham Ahmad spielte auf seinem Klavier und sang mit palästinensischen Kindern und Jugendlichen mitten in den Trümmern des Flüchtlingslagers Yarmouk in Damaskus.

 20.09.24
663232

Aeham Ahmad spielte auf seinem Klavier und sang mit palästinensischen Kindern und Jugendlichen mitten in den Trümmern des Flüchtlingslagers Yarmouk in Damaskus. Die youtube-Aufnahmen gingen viral und machten ihn, den „Pianisten in den Trümmern“, weltberühmt. 2015 eroberte der IS Yarmouk, verbot Musik und Gesang und zerstörte auch sein Klavier. Am 2. August 2015 floh Aeham aus Yarmouk und kam über Izmir, Lesbos und die Balkanroute im September nach Deutschland. Aeham Ahmad ist heute ein viel gefragter Komponist und Musiker, er hat sieben CDs veröffentlicht und zwei Bücher geschrieben. Er erhielt den Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Inklusion.

Eingeladen hatten die Palästinensische Gemeinde und die Deutsch-Palästinensische Gesellschaft in Bremen.
Das Buch, aus dem vorgelesen wurde: Aeham Ahmad und Andreas Lukas: Taxi Damaskus. Wolfbach-Verlag 2021.

Produktion: Marlies und Sönke Hundt
Länge: 00:57:54
Aufzeichnung: 17.9.2024
Personen: Aeham Ahmad




Aeham Ahmad – der „Pianist in den Trümmern“
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv