Karin Leukefeld: Umbruch in Syrien

Unsere Reporterin in Syrien ist kurz nach der Machtergreifung von Hayat Tahrir al-Scham (HTS) von Beirut nach Damaskus gereist. Im Gespräch mit Sabine Kebir berichtet sie über die Versorgungslage und Begegnungen mit Menschen, die sie nach ihren Erwartungen für die Zukunft befragte. Die HTS strebt eine dogmatische sunnitische Ordnung an.
Länge: 
01:03:52
Aufzeichnungsdatum: 
10.2.2025

Erläutert werden die Interessen der verschiedenen Mächte, die seit 2011 durch Unterstützung djihadistischer Kräfte am Fall der laizistischen Regierung von Baschar al-Assad arbeiteten: die Türkei, die USA, Israel, arabische Golfstaaten und auch europäische Länder. Entscheidend dazu beigetragen haben die Sanktionen, die Syrien in große wirtschaftliche Not brachten, weil es keinen legalen Handel mehr treiben konnte und – weil die USA die Ölressourcen im Osten des Landes bis heute besetzt hält - an Energieknappheit litt. Allerdings divergieren die Interessen, die die Türkei, die USA und Israel sowie die involvierten arabischen Golfstaaten in Syrien haben und es ist auch noch nicht klar, wie sich die Übergangsregierung zu ihnen stellen wird. Die Forderung, dass ihr alle in Syrien befindlichen Waffen übergeben werden sollen, wurde weder von den Kurden, die nach wie vor eine Autonomie anstreben, noch von Teilen der rund 60 verschiedenen Gruppen erfüllt, die sich in der HTS vereinigt hatten. Einige dieser Gruppen verüben zur Zeit Gewalttaten gegen Vertreter der gestürzten Verwaltung und religiöse Minderheiten. Besonders Alawiten und Christen fühlen sich unsicher. Es ist nicht geklärt, ob bei der vom Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa angekündigten Nationale Konferenz des nationalen Dialogs alle politischen und religiösen Gruppierungen Syriens ihre Stimme erheben können.

Karin Leukefeld: Umbruch in Syrien

Schau dir unser Programm an:

https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...

Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern

Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:

Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822

Spende

*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.

Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de

Weitere Videos: 
Israelis demonstrieren für Grenzen von '67
5. 06. 2011
Etwa viertausend Israelis haben am Samstag in Tel Aviv für die Gründung eines Palästinenserstaates in den Grenzen von 1967 demonstriert. Bisher lehnt...
Meir Bretler, Anführer der "Hill-Top-Jugend"
17. 07. 2011
Die Hill-Top-Jugend hat sich aus den Plänen radikaler Siedler entwickelt, jeden strategisch wichtigen Hügel im Westjordanland zu besetzen und wenn...
Kriegsschiff vor Latakia - Aufnahme aus dem Internet
16. 08. 2011
Moderatorin: In Syrien sind Bürger in der Stadt Latakia auf die Straßen gegangen, um den Rücktritt von Präsident Bashar Al-Assad zu fordern. Hier nun...
globale 2011 --  "Die Zone"
20. 10. 2011
In der Türkei gibt es 20 Freihandelszonen. In ihnen arbeiten über 45.000 Menschen. Sieben Arbeiterinnen berichten. Eine von ihnen wurde gefeuert,...