Militarisierungslogik unserer Zeit

Die Gewerkschafterin Ulrike Eifler beim Ostermarsch in Hamburg

00:00 Ulrike Eifler (Gewerkschaftssekretärin)  01:35 Antje (Osterandacht 1) 01:46 Blowin in the wind von Jens und Claus  02:29 Steffen kleine Stüve (Hamburger Forum) 03:19 Christin Bernhold  04:42 Musik von Holger  05:02 Mo (Palästina-Solidarität)  05:42 Hadas Emma Kedar (Palästina-Solidarität)  06:56 Musik bei Osterandacht 07:06 SDAJ  07:54 Meine Söhne kriegt ihr nicht von Holger und Carola 08:24 […]

 29.04.25
3.1k18202

00:00 Ulrike Eifler (Gewerkschaftssekretärin) 

01:35 Antje (Osterandacht 1)

01:46 Blowin in the wind von Jens und Claus 

02:29 Steffen kleine Stüve (Hamburger Forum)

03:19 Christin Bernhold 

04:42 Musik von Holger 

05:02 Mo (Palästina-Solidarität) 

05:42 Hadas Emma Kedar (Palästina-Solidarität) 

06:56 Musik bei Osterandacht 07:06 SDAJ 

07:54 Meine Söhne kriegt ihr nicht von Holger und Carola

08:24 Reiner Braun

10:26 Lied „Friede sei mit euch“ bei Osterandacht

10:46 Osterandacht 2

11:13 Initiative für Menschenrechte in Syrien

11:59 Osterandacht 3 

Kriege beenden! Abrüsten! 

Hunderte Milliarden Euro für Aufrüstung will die neue Bundesregierung ausgeben. Finanziert durch Kredite, die aber auch zurückgezahlt werden müssen. Die jährlichen Ausgaben fürs Militär (2024 waren es 90 Mrd.) sollen auf 150, 200 oder mehr Mrd. steigen. Wer bezahlt? Eine Kindergrundsicherung ist nicht drin, armutsfeste Renten auch nicht. Geld für Schulen und Krankenhäuser? Das wird für Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge, Panzer und Drohnen verschleudert. 

Aber liegt das nicht alles an Russland? Putin will uns doch überfallen und ist uns militärisch haushoch überlegen? Ganz falsch, sagen z. B. die Zahlen des unabhängigen und international renommierten Friedensforschungsinstituts SIPRI in Stockholm: Die europäischen NATO-Staaten geben deutlich mehr Geld für Rüstung aus, und sie sind Russland in allen konventionellen Bereichen überlegen; nur bei den Atomwaffen trifft das nicht zu. Einen Atomkrieg aber kann niemand gewinnen. Es gäbe nur Verlierer, weil kein Mensch oder Tier überleben würde. 

Immer mehr Waffen steigern weltweit die Kriegsgefahr. Deutsche Waffen werden nicht nur in der Ukraine eingesetzt, sie werden in die ganze Welt geliefert – auch an Israel, das einen brutalen, völkerrechtswidrigen Krieg gegen Palästina führt. Eine weitere große Gefahr für den Frieden in Europa droht durch die geplante Stationierung weitreichender US-Mittelstreckenwaffen („Tomahawk“ und „SM-6“) und der Hyperschall-Waffe „Dark Eagle“, die ab 2026 in Deutschland stationiert werden sollen. Diese modernen Systeme können in fünf bis zehn Minuten Moskau erreichen. Sie können konventionell und atomar bestückt werden und sind für den Erstschlag geeignet! Solche Waffen ziehen einen Präventivschlag oder eine bewaffnete Reaktion auf eine vermutete Bedrohung geradezu an: Ein Schlagabtausch mit Russland, auch aus Versehen, kann zur tödlichen Verseuchung Deutschlands und ganz Westeuropas führen! Es ist Zeit, gegen diesen Rüstungswahnsinn auf die Straße zu gehen!

Ulrike Eiflers komplette Rede und Diskussionsmöglichkeit mit ihr am 15.Mai 2025 online  (in Stuttgart) am 19.4.25 in Schriftform und als mp3 Podcast

Produktion: Friedenskanal Hamburg
Länge: 00:12:19
Aufzeichnung: 19.4.2025
Personen: Ulrike Eifler



Militarisierungslogik unserer Zeit
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv