Alternativen zum Ultrakapitalismus

Weltnetz.tv im Gespräch mit Dr. Ulrich Gausmann

In diesem exklusiven Interview spricht Dr. Ulrich Gausmann – Historiker, Soziologe, Politologe und Autor – offen über die zentralen Krisen und Herausforderungen unserer Zeit.

 13.07.25
725129

Alternativen zum Ultrakapitalismus; Die Akademie über Kapital und Utopie: Kompass für neue Wege in Theorie und Praxis

In diesem exklusiven Interview spricht Dr. Ulrich Gausmann – Historiker, Soziologe, Politologe und Autor – offen über die zentralen Krisen und Herausforderungen unserer Zeit. Anlass ist sein Buch „Wirtschaft und Finanzen neu gedacht – Revolution der Menschlichkeit“ sowie sein neues Projekt, die Utopie Akademie.

Das Gespräch beginnt mit einem Rückblick auf die Friedensbewegung der 1980er Jahre und analysiert, warum gesellschaftlicher Widerstand gegen Krieg und für Frieden heute kaum noch sichtbar ist. Gausmann beleuchtet die Rolle von Parteien, Gewerkschaften und Kirchen damals und heute und zeigt, wie gesellschaftliche Akteure zunehmend an Einfluss verloren haben.

Im Fokus steht sein Buch, das als Handbuch für gesellschaftliche Alternativen in Zeiten von Corona und multiplen Krisen konzipiert ist. Gausmann schildert, wie die Corona-Krise als Katalysator für eine globale Transformation diente und wie der „digital-finanzielle Komplex“ weltweit Einfluss auf Politik, Medien und Gesellschaft gewann. Er spricht offen über die Spaltung der Gesellschaft, die Rolle der Medien und die politischen Maßnahmen, die während der Pandemie getroffen wurden.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Kritik am kapitalistischen Wachstumsparadigma. Gausmann erklärt, warum unbegrenztes Wachstum im Widerspruch zu natürlichen Grenzen steht und welche Alternativen – von Postwachstum bis zu neuen Formen der Gerechtigkeit – diskutiert werden. Dabei verweist er auf prominente Stimmen wie Ulrike Herrmann, die einen Kriegskapitalismus propagiert und ordnet die aktuellen Debatten um Transformation und Systemkritik ein.

Auch kontroverse Themen wie der menschengemachte Klimawandel und die Rolle alternativer Medien und Bewegungen werden nicht ausgespart. Gausmann und der Interviewer hinterfragen den wissenschaftlichen Konsens und betonen die politische Instrumentalisierung von Klimathemen. Sie beleuchten, warum viele linke und alternative Akteure während der Corona-Zeit keine kritischen Fragen stellten und wie sich gesellschaftliche Lager neu formieren.

Worin die Ansätze einer neuen Revolutionsstrategie bestehen, wird als Revolution der Menschlichkeit dargelegt.

Das Interview bietet einen tiefen Einblick in die aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Umbrüche – und gibt Denkanstöße für alle, die nach Alternativen suchen. Für alle, die sich für kritischen Journalismus, gesellschaftlichen Wandel und neue Wege jenseits des Mainstreams interessieren, ist dieses Video ein Muss!

Jetzt ansehen, mitdiskutieren und den Wandel mitgestalten!

Internetlinks:

https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Wirtschaft-und-Finanzen-neu-gedacht

https://t.me/realeutopien

https://utopie-akademie.de/

https://www.youtube.com/watch?v=2xfAi3OcpA8

Personen: Dr. Ulrich Gausmann



Alternativen zum Ultrakapitalismus
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv