Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern

eine Analyse von Alexander Ulrich

 06.09.16
56189

DIE LINKE wird von vielen Protestwählern mittlerweile auch zum „Parteienkartell“ gezählt

Als Vertreter einer Partei, die schmerzlichen Verlust auch bei dieser Landtagswahl zur Kenntnis nehmen muss, nimmt Alexander Ulrich, der auch langjähriges Mitglied im Landesvorstand seiner Partei in Rheinland-Pfalz ist, für weltnetz.tv zu den Ergebnissen Stellung.

Wie konnte es kommen, dass die Partei mit dem wohl am meisten neoliberalen Parteiprogramm (man denke nur an die Forderung: Keine Vermögens- und Erbschaftssteuer!) so große Zustimmung erhält und zweitstärkste Kraft wird?

Was ist zu tun, um die berechtigten Interessen der Benachteiligten der kapitalistischen Gesellschaft an einer Änderung ihrer Situation durchzusetzen?

Ein Kommentar von Alexander Ulrich, Mitglied der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag.

Länge: 00:03:57
Aufzeichnung: 06.09.2016
Personen: Alexander Ulrich



Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv