Gewaltsame Zerstückelung des Nahen Ostens

Karin Leukefeld, Korrespondentin im Nahen und Mittleren Osten, im Gespräch mit Sabine Kebir

Karin Leukefeld – Korrespondentin im Nahen und Mittleren Osten – erörtert im Gespräch mit Sabine Kebir die aktuelle Lage in Syrien, im Libanon und im Gazastreifen nach dem Vorrücken israelischer Truppen. Vorgestellt wird auch ihr neues Buch über Geschichte, Gegenwart und Perspektiven der Völker des Nahen Ostens.

 03.09.25
455850


Zur Sprache kommen zunächst die noch immer mangelhafte Versorgungslage der syrischen Bevölkerung und die Minderheitenkonflikte in Syrien. Letztere sind auf mangelnde Kontrolle durch die Übergangsregierung und z. T. auf Einmischung der israelischen Truppen in Südsyrien zurückzuführen. Des weiteren wird der Druck geschildert, den Israel, die USA und die EU auf den Libanon ausüben, damit die dortige Übergangsregierung die Entwaffnung der Hisbollah in die Wege leitet. Angestrebt wird auch eine Entwaffnung der Ordnungskräfte in den palästinensischen Flüchtlingslagern. Leukefeld bewertet die wohl geringe Wirkung, die die späte Anerkennung des palästinensischen Staates durch große westliche Länder wie Frankreich, Australien und Kanada haben wird, wenn sie nicht durch wirtschaftliche und politische Sanktionen ergänzt wird. Die zweite Hälfte des Gesprächs widmet sich Leukefelds neuem Buch. Behandelt werden der Allgemeinheit wenig bekannte Wendepunkte in der Geschichte des Nahen Ostens: seine erste Zerstückelung durch die Mandatsmächte Großbritannien und Frankreich, die Entstehung der militant-araberfeindlichen zionistischen Milizen in der Zwischenkriegszeit, der arabische Aufstand 1936-1939 und ein Brief an die New York Times, in dem jüdische Persönlichkeiten wie Hannah Arendt und Albert Einstein 1948 vor der rechten nationalen Partei Herut warnten, die aus der Terrorgruppe Irgun hervorgegangen war und um Anerkennung der USA warb. Die Partei benannte sich später in Likud um. So pessimistisch die kurzfristige Perspektive des Nahen Ostens ist, bleibt schwer vorstellbar, dass sich die dortigen Völker langfristig mit der aktuell geschaffenen Lage zufriedengeben werden.

Produktion: Weltnetz TV
Länge: 01:21:05
Aufzeichnung: 25.08.2025
Personen: Karin Leukefeld, Sabine Kebir



Gewaltsame Zerstückelung des Nahen Ostens
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv