China hat einen rasanten Aufstieg hingelegt. Natürlich das unglaubliche Wachstum der wichtigsten ökonomischen Kennziffern.
Darüber hinaus aber auch die Entwicklung einer dual economy mit der Stärkung der Binnenkreisläufe, den Abbau der Unternehmensungleichheit, die ökologische Entwicklung, die Modernisierung und den Ausbau des Militärs und – vor allem – die Entwicklung von Technik und Wissenschaft auf fast allen avancierten Gebieten. Für viele Analysten ist es immer noch ein Rätsel, mit welcher Theorie das Funktionieren dieses Wirtschaftssystem erklärt werden kann. Rainer Land empfiehlt ganz entschieden, Josef Schumpeter zu lesen und zu versuchen, dessen theoretische Konstrukte auf China anzuwenden. Das Ergebnis ist eine von der Kommunistischen Partei Chinas „gelenkte Marktwirtschaft“, die trotz aller Unkenrufe das Ziel des Kommunismus nicht aus den Augen verloren hat.