Terrorfall Anis Amri – Nagelprobe für die Demokratie in Deutschland

Nachrichten- und Geheimdienste und deren gegenwärtige Aktivitäten innerhalb der Bundesrepublik und was wir dagegen tun können

Am Beispiel der extrem widersprüchlichen und bis heute nicht klar kommunizierten Hintergründe und Umstände des Attentats von Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Zoo (2016) legt Sarah Körfer dar, dass der Souverän der Bundesrepublik nicht in der Lage ist, seine Institutionen zu kontrollieren, während der Bürger für Ämter und Geheimdienste immer transparenter wird.

5. Dezember 2018
Terrorfall Anis Amri – Nagelprobe für die Demokratie in Deutschland
Lesezeit: ca. < 1 Minute

Am Beispiel der extrem widersprüchlichen und bis heute nicht klar kommunizierten Hintergründe und Umstände des Attentats von Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Zoo (2016) legt Sarah Körfer dar, dass der Souverän der Bundesrepublik nicht in der Lage ist, seine Institutionen zu kontrollieren, während der Bürger für Ämter und Geheimdienste immer transparenter wird.

Das Video kann hier angesehen werden >

Personen: Anis Amri


Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv