Arabischer Frühling
15. 06. 2019
18 Regeln für den gewaltfreien und zivilisierten Demonstranten
14. 05. 2019
In deutschen Medien dominiert eine durch schematisch-unhistorische Maßstäbe geprägte Begrifflichkeit von Demokratie und Diktatur.*
8. 07. 2013
Aktham Suliman, ehemaliger Korrespondent des Senders Al-Jazeera, im Gespräch mit weltnetz.tv
6. 07. 2013
Mamdouh Habashi, Außenpolitischer Sprecher der Ägyptischen Sozialistischen Partei, im Gespräch mit weltnetz.tv
25. 04. 2013
Beitrag des unabhängigen Nachrichtenportals KontextTV
2. 01. 2013
KontextTV im Gespräch mit Gilbert Achcar, Politologe, Autor und Friedensaktivist
8. 12. 2012
Mamdouh Habashi, Gründungsmitglied der Ägyptischen Sozialistischen Partei, über die neuen Proteste in Ägypten
15. 11. 2012
Syrien: Neues Bündnis der Auslandsopposition setzt auf Gewalt. Innersyrische Gruppen nicht beteiligt, fordern Waffenstillstand. Interview mit Karin...
23. 09. 2012
Karin Leukefeld über die westliche Destabilisierungspolitik gegen Syrien und den Ruf der politischen Opposition nach Waffenruhe
19. 09. 2012
Kurzdoku über Fabrikarbeiter in Ägypten
16. 08. 2012
30. Juni 2012 - Die Arbeiter des Reifenherstellers in Alexandria streiken vor der italienischen Botschaft
21. 04. 2012
Proteste und blutige Repression begleiten bereits im Vorfeld das Formel-1-Rennen in Manama
5. 04. 2012
Seit 2011 kommt es zu Manifestationen, die das Königshaus niederschlagen lässt
10. 02. 2012
Ist die Rede von der "arabischen Welt" als einer Einheit berechtigt? ARTE befasst sich "Mit offenen Karten" mit dem Thema
19. 01. 2012
Reportage über einen tunesischen Gewerkschafter und den Boykott der Phosphat-Produktion in Redeyef
4. 12. 2011
Karin Leukefeld, freie Journalistin und Nahost-Expertin, im Gespräch mit weltnetz.tv
24. 11. 2011
Erneut Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei auf dem Tahrir-Platz
10. 09. 2011
Ragga-Artist Paco Mendoza und Prinz Chaos II. in einem gemeinsam Lied über die ägyptische Revolution und die Bewegung der "Empörten".
30. 08. 2011
Mamdouh Habashi, Gründungsmitglied der Ägyptischen Sozialistischen Partei im Gespräch mit Weltnetz.tv