Frankreich
10. 01. 2023
Pierre de Gaulle im Interview mit Irina Dubois
7. 06. 2022
Ein Kommentar von Peter Wahl
5. 05. 2022
Weltnetz TV freut sich, einen ausführlichen Artikel über das Programm der Partei La France insoumise – Das aufsässige Frankreich präsentieren zu...
5. 11. 2020
Wie wird eine hegemoniale Kultur Risiken multikultureller Gesellschaften gerecht?
29. 01. 2019
Seit […] Wochen mobilisiert das französische Volk jeden Samstag für Demonstrationen in Klein- und Großstädten im ganzen Land, und in kleineren...
6. 01. 2019
Der Rote Platz #36 mit Wolfgang Gehrcke: Wie weit müssen Proteste gehen, damit sie gehört werden? Ist Gewalt ein legitimes Mittel?
8. 12. 2018
Der Rote Platz #34 mit Wolfgang Gehrcke: Der Parteivorsitzende DER LINKEN Bernd Riexinger warnt vor dem rechten Potenzial der Gelbwesten. Wolfgang...
23. 06. 2018
Der Rote Platz #19 mit Wolfgang Gehrcke
31. 07. 2017
Alain Rouy von Mouvement de la Paix (Frankreich) im Interview mit Andrea Beck
24. 07. 2017
Peter Wahl im Gespräch mit Sabine Kebir
28. 05. 2017
Traum und Wirklichkeit links-feministischer Kulturhegemonie
13. 02. 2017
Paul Steinhardt auf der Tagung "Welche Alternative zum €uro und zur neoliberalen EU brauchen wir?"
6. 07. 2016
Pedram Shahyar - gerade zurück aus Paris
1. 03. 2013
Sevim Dağdelen im Gespräch mit weltnetz.tv über die Gründe für den Krieg in Mali, Rohstoffe und die Nützlichkeit "gescheiterter Staaten"
20. 10. 2012
KontextTV im Gespräch mit dem Résistance-Kämpfer und Autoren von "Empört Euch!"
18. 04. 2012
"Die Welt ein bisschen sauberer" - Dokumentation über einen Streik der Reinigungsarbeiter der Pariser Metro im Jahr 1998.
5. 03. 2012
Kurze Dokumentation über französische Beamte, die Leuten, die ihre Elektrizitätsrechnung nicht bezahlen können, den Strom wieder anstellen.
27. 02. 2012
Dokumentarfilm über die Schließung des Continental-Werkes in Clairoix 2010. (Trailer)