Für Italien ist der Euro auf Dauer nicht finanzierbar

Sergio Cesaratto auf der Tagung "Welche Alternative zum €uro und zur neoliberalen EU brauchen wir?"

 15.02.17
81409

Aus Italien berichtet Sergio Cesaratto, Professor für Ökonomie an der Universität Siena, dass die Zustimmung zum Euro massiv abnimmt und die Kosten für einen Verbleib im Euro für Italien auf Dauer nicht finanzierbar seien. Italien sei mit einer positiven Leistungsbilanz in die Wirtschafts- und Währungsunion eingetreten und habe durch die Austeritätspolitik 25 % seiner industriellen Herstellungskapazitäten verloren. Der Lebensstandard der Bevölkerung sei rapide gesunken. Er fordert als Slogan für die europäische Linke die Möglichkeit für jedes Land seine politische, wirtschaftliche und demokratische Selbstbestimmung zurückzugewinnen. Nur so könne eine neue europäische Freundschaft aufgebaut werden.

Länge: 00:32:58
Aufzeichnung: 28.01.17
Personen: Sergio Cesaratto



Für Italien ist der Euro auf Dauer nicht finanzierbar
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv