Der „Sozialismus chinesischer Prägung“ #2

Ein Interview mit Wolfram Elsner

 19.02.18
6.6k13124

Prof. Dr. Wolfram Elsner ist Makroökonom mit den Schwerpunkten Evolutionäre und Institutionelle Ökonomik und einer der wenigen linken Ökonomen mit intensiven Beziehungen zu dortigen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern. Er war im September 2017 zu einem Studienaufenthalt an den Universitäten in Peking, Tianjin und Changchun und war eingeladen, bei der feierlichen Eröffnungsveranstaltung des neuen Center for Socialist Political Economy an der renommierten Jilin Universität zu sprechen.

Im Interview werden viele Themen berührt. Es ist aufgeteilt in die folgenden Themen:

Teil II (https://youtu.be/ptij2MNrw4s)
6. E-Mobilität, Verkehrspolitik, "agile Industriepolitik" (ab Beginn).
7. Umweltpolitik, saubere Luft in Peking (ab Min. 13:00)
8. "Bäume, Bäume, Bäume", Aufforstung und Naturschutzgebiete (ab Min. 18:41)
9. Geopolitik, Seidenstraße, Verhältnis zu den USA (ab Min. 26:04)
10. Vorläufiger Versuch einer Gesamteinschätzung oder "den Tiger reiten" (ab Min. 45:40)

Teil I (https://youtu.be/ptij2MNrw4s)
1. Aufenthalt in Peking, Tianjin und Changchun (ab Beginn)
2. die neue Binnenmarktorientierung (ab Min. 5.30)
3. Technische Innovationen im chinesischen Alltag (ab Min. 7.41)
4. High Tech, big data, Erkennungssysteme, Verhaltentssteuerung ... (ab Min. 21.45)
5. Einkommensrückverteilung. Der Gini-Koeffizient (ab Min. 41.56)

Produktion: Sönke Hundt
Länge: 00:59:52
Aufzeichnung: 07.02.2018
Personen: Wolfram Elsner



Der „Sozialismus chinesischer Prägung“ #2
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv