leftvision.de — Bericht: Mietenstopp-Demo Berlin

Kiezinitiativen und Stadtteilgruppen gehen gegen Mieterhöhung, Verdrängung und Armut auf die Straße

Der Berliner Wohnungsmarkt ist angespannt. Für viele Mieterinnen und Mieter sind die rasant steigenden Mieten bereits zu hoch.

 08.09.11
3.6k421

Der Berliner Wohnungsmarkt ist angespannt. Für viele Mieterinnen und Mieter sind die rasant steigenden Mieten bereits zu hoch. Die Verdrängung trifft als erstes Menschen mit geringem Einkommen. In der ganzen Stadt müssen Migrantinnen und Migranten sowie Hartz-IV-Empfänger_Innen ihre angestammten Kiezen verlassen. Auch Rentner_Innen und Al­lein­er­zie­hen­den sind betroffen.

Doch die Menschen in Berlin wollen dies nicht länger hinnehmen. Am 3. September 2011 fand in Berlin die Mietenstopp-Demonstration statt. Kiezinitiativen und Stadtteilgruppen haben sich im Bündnis Stadtvernetzt zusammengeschlossen und sind gegen Mieterhöhung, Verdrängung und Armut auf die Straße gegangen.

(leftvision)

Länge: 00:02:09



leftvision.de — Bericht: Mietenstopp-Demo Berlin
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv