Gabriele Krone-Schmalz (ehem. Moskau-Korrespondentin und Moderatorin der ARD) tritt seit Jahren für gute Beziehungen zu unserem Nachbarn Russland ein. Aufgrund persönlicher Gründe konnte sie an der Abendveranstaltung der Kampagne Stopp Air Base Ramstein nicht teilnehmen und sandte stattdessen Grußworte an die Teilnehmenden.
Krone-Schmalz hebt in ihren Grußworten hervor, dass Frieden nicht selbstverständlich ist, sondern harte Arbeit. Die Basis für Frieden ist, die Interessen des anderen zur Kenntnis und ernst zu nehmen. Insbesondere mit Blick auf Russland wurde dieser Grundsatz nicht ernst genommen und die russischen Interessen wurden sogar als illegitim beiseitegeschoben. Für einen fairen Interessenausgleich empfiehlt Gabriele Krone-Schmalz, sich in die Lage des jeweilig anderen zu versetzen und einen Perspektivwechsel vorzunehmen. Nur so kann die Eskalationsspirale durchbrochen werden. Die politischen Entscheidungsträger scheinen aber derzeit nicht willens zu sein, gute Beziehungen zu Russland zu fördern. Dies widerspricht der Mehrheit der Bevölkerung, die sich ein gutes Verhältnis zu Russland wünscht. Wenn Friedenspolitik funktionieren soll, braucht es also mehr Menschen, die die Möglichkeiten einer demokratischen Gesellschaft nutzen und sich zu Wort melden, damit die Entscheidungsträger ihre Meinung nicht mehr ignorieren können.
---
Der US-Militärstützpunkt Ramstein liegt in Rheinland-Pfalz und ist ein zentrales Drehkreuz für die Vorbereitung und Durchführung völkerrechtswidriger Angriffskriege und Drohneneinsätze, u.a. im Irak, Afghanistan, Pakistan, Jemen und Syrien und er ist Einsatzzentrale für die in Europa stationierten Atomwaffen. Das macht die Air Base Ramstein zum größten und wichtigsten Militärstützpunkt außerhalb der USA.
Die Kampagne Stopp Air Base Ramstein protestiert seit 2015 mit vielfältigen Aktionen gegen diesen US-Militärstützpunkt. Sie fordert vom Deutschen Bundestag und von der Bundesregierung, den USA die Nutzung von Ramstein als Basis zur Drohnenkriegsführung zu verbieten und die Satelliten-Relaisstation zu schließen, zugleich selbst auf die Anschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehr zu verzichten und die Einführung von Kampfrobotern im Militär zu ächten, sowie die illegalen Ausspähpraktiken der NSA in Zusammenarbeit mit dem BND, wofür Ramstein ein Kristallisationspunkt ist, zu beenden. Ziel der Kampagne ist die Schließung der Air Base Ramstein.

Schau dir unser Programm an:
https://weltnetz.tv
https://twitter.com/weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-1...
Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern
Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:
Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822
*Spenden sind nach "Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: 'Steuerbegünstigte Zwecke')" steuerabzugsfähig.
Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de