Die Novemberrevolution war ein Kind des 1. Weltkrieges und fand 1918/19 in der Endphase des Krieges statt. Als Revolte gegen die Fortsetzung des Krieges, breitete sich eine Meuterei von Matrosen über Soldaten und Arbeiter aus.
Die Novemberrevolution war ein Kind des 1. Weltkrieges und fand 1918/19 in der Endphase des Krieges statt. Als Revolte gegen die Fortsetzung des Krieges, breitete sich eine Meuterei von Matrosen über Soldaten und Arbeiter aus. Republiken wurden ausgerufen, die Monarchen dankten ab. Die Novemberrevolution führte das Deutsche Reich schließlich in die sogenannte Weimarer Republik.
Peter Brandt stellt die Hintergrunde der deutschen Revolution dar und schildert, wie es dazu gekommen ist.