Renke Brahms: Hiroshima und Nagasaki dürfen nie wieder passieren

Renke Brahms, Friedensbeauftragte und führender Theologe der EKD, sprach auf dem Hiroshima-Gedenktag in Bremen

 09.08.18
851330

Zum ersten Mal war ein hochrangiger Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bereit, auf einer Veranstaltung der Friedensbewegung zu sprechen. Renke Brahms ist der Friedensbeauftragte und führender Theologe der EKD. Seine Rede am Hiroshima-Gedenktag am 6. August 2018 auf dem historischen Marktplatz von Bremen war beeindruckend. Marvin Mendyka vom Kampagnenrat gegen die US-Atombomben in Büchel berichtete von den Aktivitäten im Juli 2018. Die in Bremen lebende Japanerin, Mariko Reineke-Kriete  rezitierte auf Japanisch das sehr berührende Gedicht eines Opfers des Bombenabwurfs; ihre Freundin las die Übersetzung.

Produktion: Sönke Hundt
Länge: 00:16:35
Aufzeichnung: 06.08.2018
Personen: Renke Brahms



Renke Brahms: Hiroshima und Nagasaki dürfen nie wieder passieren
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv