Marsch in den Sarg – Stimmen einiger Alt-68er

Zeitzeugen und Überlegungen zur politischen Unglaubwürdigkeit der Linken

Rudi Dutschke hatte Ende der 60er Jahre die Parole "Marsch durch die Institutionen" ausgegeben. Er meinte damit nicht den Marsch IN die Institutionen sondern die Zerschlagung der Institutionen der kapitalistischen Gesellschaft.

 14.09.18
3.7k20134

Rudi Dutschke hatte Ende der 60er Jahre die Parole „Marsch durch die Institutionen“ ausgegeben. Er meinte damit nicht den Marsch IN die Institutionen sondern die Zerschlagung der Institutionen der kapitalistischen Gesellschaft. Was ist heute, nach über 50 Jahren daraus geworden? Ich habe mit einigen Leuten aus sehr unterschiedlichen politischen Ecken, die damals dabei waren und immer noch etwas dazu zu sagen haben, gesprochen.

Über den Marsch, der zum Marsch IN die Institutionen wurde – denn aus der wohlalimentierten Position kam ja kaum einer mehr heraus, es sei denn im Sarg. Im Film kommen ausführlich zu Wort: Christian Ströbele, Maria Mies, Stefan Saarbach, Arnulf Rating, Jochen Gester, Werner Ruf und Klaus Ernst. Es lohnt sich, ihnen zuzuhören. Es geht um die zunehmende politische Unglaubwürdigkeit der Linken, Reaktionen auf das Auftauchen der AfD und die Frage, was aus den Erfahrungen zu lernen ist.

Der Film erhielt keine Finanzmittel von Dritter Seite, wenn Sie unabhängigen Journalismus schätzen und fördern wollen, spenden Sie bitte über Paypal gaby.weber@gmx.net

Produktion: Gaby Weber
Länge: 00:58:21
Personen: Gaby Weber



Marsch in den Sarg – Stimmen einiger Alt-68er
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv