Süddeutsche Zeitung verliert – Meinungsfreiheit gewinnt vor Gericht?

Die Süddeutsche Zeitung hat Strafanzeige wegen Beleidigung gegen Uli Gellermann erhoben und verloren

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) hatte Strafanzeige wegen Beleidigung gegen Uli Gellermann erhoben. Auslöser war ein Kommentar in der RATIONALGALERIE in dem ein Artikel der SZ kritisch beleuchtet wurde.

 03.12.18
30.7k1251.2k

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) hatte Strafanzeige wegen Beleidigung gegen Uli Gellermann erhoben. Auslöser war ein Kommentar in der RATIONALGALERIE in dem ein Artikel der SZ kritisch beleuchtet wurde. Gellermann bezeichnet den Artikel als „Polit-Schmuddelstory“ in der „statt sauber zu recherchieren und zu berichten, schlichte Meinungsmache“ betrieben wird. Mit satirischen Worten machte Gellermann deutlich, dass er den Artikel von Hubert Wetzel für schlechten Journalismus bzw. politische Propaganda hielt.

Mittlerweile haben die Mühlen der Gerichte gemahlen und Uli Gellermann wurde in der zweiten Instanz freigesprochen. weltnetz.tv hat bei Uli Gellermann nachgefragt, wie die Gerichtsprozesse verlaufen sind und ob die Meinungsfreiheit mit diesem Urteil gewonnen hat.

Link zum (durch die SZ beanstandeten) Artikel der RATIONALGALERIE: http://www.rationalgalerie.de/kritik/ein-postfaktisches-arschloch-in-der-sueddeutschen.html

Link zum Ausgangs-Artikel der SZ: http://www.sueddeutsche.de/politik/usa-haette-putin-trump-in-der-hand-wegen-eines-sexvideos-1.3329730

Link zum Bericht über die Gerichtsprozesse in der RATIONALGALERIE: https://www.rationalgalerie.de/home/sueddeutsche-verliert-obdachlose-gewinnen.html

Link zum Interview, welches weltnetz.tv vor den Gerichtsprozessen mit Uli Gellermann geführt hat: https://weltnetz.tv/video/1509-sueddeutsche-zeitung-gegen-meinungsfreiheit-uli-gellermann-vor-gericht

Länge: 00:14:26
Aufzeichnung: 29.11.2018
Personen: Pascal Luig, Uli Gellermann



Süddeutsche Zeitung verliert – Meinungsfreiheit gewinnt vor Gericht?
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv