Querfront

ZEITGESCHEHEN #5 mit Peter Brandt: Über den historischen Ursprung und den heutigen Gebrauch des Begriffes Querfront

Der Begriff „Querfront“ wird heutzutage fast ausschließlich polemisch und abwertend zur Diffamierung von politischen Gegnern benutzt.

 22.01.19
1.9k247

Der Begriff „Querfront“ wird heutzutage fast ausschließlich polemisch und abwertend zur Diffamierung von politischen Gegnern benutzt. Ziel ist es, dem Gegner eine Nähe zu rechtem Gedankengut oder Akteuren zu unterstellen.

Im fünften Teil seiner Kolumne Zeitgeschehen beschäftigt sich Peter Brandt* mit dem historischen Ursprung und dem heutigen Gebrauch des Begriffes Querfront.

* Peter Brandt, Sohn von Rut und Willy Brandt. Er studierte Geschichte, promovierte über die Rekonstruktion der Arbeiterbewegung nach dem Faschismus am Beispiel Bremens und arbeitete als Professor an der Fernuniversität Hagen auf dem Gebiet der neueren deutschen und europäischen Geschichte. Prof. Dr. Brandt ist Mitglied der Historischen Kommission seiner Partei, der SPD, sowie Mitautor im Blog GLOBKULT (https://www.globkult.de/peter-brandt).

Länge: 00:09:44
Personen: Peter Brandt



Querfront
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv