EU-Troika treibt Griechenland in humanitäre Krise

Ein Kontext-TV- Interview mit dem Filmemacher Aris Chatzistefanou

Griechenland wird von EU-Kommission, internationalem Währungfonds und Europäischer Zentralbank (Troika) in eine humanitäre Krise getrieben, sagt Aris Chatzistefanou, Filmemacher aus Athen.

 21.10.11
81318

Griechenland wird von EU-Kommission, internationalem Währungfonds und Europäischer Zentralbank (Troika) in eine humanitäre Krise getrieben, sagt Aris Chatzistefanou, Filmemacher aus Athen. Die sozialen Errungenschaften der letzten einhundert Jahre werden zerstört. Erstmals seit dem 2. Weltkrieg gebe es wieder massive Unterernährung von Kindern. Dabei seien nicht die griechischen Bürger für die Krise verantwortlich sondern ein destruktives Finanzsystem und eine Fehlkonstruktion der Eurozone, die manche Länder in die Verschuldung treibt und anderen, wie Deutschland, Überschüsse beschert. Die Rettungspläne hätten bisher vor allem einer Rettung der Banken gedient, nicht den Bürgern. Nur wenn die Bürger selbst, inspiriert vom arabischen Frühling und Occupy Wallstreet wieder echte Demokratie erstreiten und die Zukunft selbst in die Hand nehmen, könne eine Wende zum Positiven gelingen.

Gäste: 

Aris Chatzistefanou, Filmemacher aus Athen, Regisseur des Dokumentarfilms „Debtocracy“, der bereits von 1,5 Millionen Zuschauern in Griechenland und weltweit gesehen wurde

Länge: 00:20:00

Tags:



EU-Troika treibt Griechenland in humanitäre Krise
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv