INF-Vertrag – Es droht ein neues atomares Wettrüsten in Europa

Die USA wollen den INF-Vertrag kündigen. Dies könnte die Stationierung von atomaren Mittelstreckenraketen in Deutschland bedeuten.

 01.02.19
1.5k1163

Am Samstag, den 2. Februar 2019 läuft die 60-Tage-Frist der USA gegenüber Russland zur Kündigung des INF-Vertrages aus. Die US-Regierung will dann den Vertrag über das Verbot landgestützter Mittelstreckensysteme von 1987 kündigen. Trump begründet dieses Vorgehen mit dem Vorwurf, Russland habe den Vertrag verletzt. Russland bestreitet dies und wirft den USA ebenfalls Vertragsbruch vor.


weltnetz.tv sprach mit Alexander Neu* über die Folgen einer Kündigung. Was werfen sich beide Parteien vor? Welche Interessen verfolgen die USA mit der einseitigen Kündigung? Drohen uns jetzt ein atomares Wettrüsten und die Stationierung von Mittelstreckenraketen in Deutschland? Ist der INF-Vertrag noch zu retten?

 

*Dr. Alexander Neu ist Mitglied des Deutschen Bundestages für DIE LINKE, Obmann im Verteidigungsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.

 

Die Petition von Alexander Neu kann hier unterschrieben werden: https://weact.campact.de/petitions/keine-stationierung-us-amerikanischer-mittelstreckenraketen-in-deutschalnd-und-europa-1

Länge: 00:13:06
Aufzeichnung: 31.01.2019
Personen: Alexander Neu, Pascal Luig



INF-Vertrag – Es droht ein neues atomares Wettrüsten in Europa
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv