Iberoamerika-Gipfel plädiert für neue Sozialpolitik

Staats- und Regierungschefs trafen sich in der paraguayischen Hauptstadt Asunción

Humala: Für uns ist das Thema der sozialen Einbeziehung wichtig. Das bringt eine Reihe von Punkten mit sich. Ich sage das so: Es geht darum, den Staat auf den höchsten Spitzen und in den Täler präsent zu machen. Mit staatlichen Programmen für die Bildung, Ernährung und Gesundheit. Mit dem Ziel, der informellen Wirtschaft einen legalen […]

 30.10.11
000

Humala: Für uns ist das Thema der sozialen Einbeziehung wichtig. Das bringt eine Reihe von Punkten mit sich. Ich sage das so: Es geht darum, den Staat auf den höchsten Spitzen und in den Täler präsent zu machen. Mit staatlichen Programmen für die Bildung, Ernährung und Gesundheit. Mit dem Ziel, der informellen Wirtschaft einen legalen Rahmen zu geben.

Moderator: Am Ende des Iberoamerikanischen Gipfels trafen sich die anwesenden Staats- und Regierungschefs zu dem traditionellen Gruppenfoto. In der zuvor unterzeichneten Erklärung von Asunción wurden die politischen Aufgaben definiert, die der Staat im Dienst seiner Bürger wahrnehmen sollte. Dies gelte vor allem inmitten des derzeitigen Krisenszenarios. Der Gipfel stand unter dem Motto „Staat und Entwicklung“

Länge: 00:01:00



Iberoamerika-Gipfel plädiert für neue Sozialpolitik
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv