70 Jahre CDU-Staat – Armes Grundgesetz

Hannes Stütz mit Liedern und Gedichten zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes

Hannes Stütz hat ein paar von seinen Liedern aus den Jahren 1958 bis 1968 'rausgesucht und sie "antike Hymnen" genannt. Sie richten sich mit aller Schärfe gegen den grassierenden Geschichtsrevisionismus und gegen das gegenwärtige mediale Süßholzgeraspel aus Anlass des 70jährigen Geburtstages des Grundgesetzes.

 23.05.19
1.6k1275

Hannes Stütz hat ein paar von seinen Liedern aus den Jahren 1958 bis 1968 ‚rausgesucht und sie „antike Hymnen“ genannt. Sie richten sich mit aller Schärfe gegen den grassierenden Geschichtsrevisionismus und gegen das gegenwärtige mediale Süßholzgeraspel aus Anlass des 70jährigen Geburtstages des Grundgesetzes. Die Lieder/Gedichte zeigen die gesellschaftliche Realität der Bundesrepublik, eben den „CDU-Staat“.

Hannes Stütz ist in der damaligen stark politisierten Kulturszene auf hunderten von großen und kleinen Bühnen quer durch die Bundesrepublik aufgetreten. In wechselnden Konstellationen mit seinen Liedermacher-Kollegen Dieter Süverkrüp, Gerd Semmer, Franz Josef Degenhardt, Erich Fried, Fasia Jansen, Rolf Schwendter und vielen, vielen anderen. Die Anlässe für diese Lieder waren immer konkret. Sie wurden gespielt und gesungen z. B. vor 3000 Betriebsräten in der Wiesbadener Rhein-Main-Halle, auf Streikveranstaltungen, den Ostermarsch-Revuen, beim Notstandsreport der Jugend, dem Jugendmonat der IG Metall oder auf dem Internationalen Dachau-Treffen im Münchner „Cirkus Krone“.

Hannes Stütz ist Schauspieler, Kabarettist, Liedermacher und Autor. Er war maßgeblich beteiligt an der erfolgreichen Kulturarbeit der DKP, an der Leitung des „Pläne“-Verlages und an der Organisation von vielen der großen Folkmusik- und Protestsong-Festivals der 60er bis 80er Jahre.

Bei Weltnetz erschienen sind am 26.09.2018 die „Verkürzten Festansprachen“ zum Tag der Deutschen Einheit erschienen (https://weltnetz.tv/video/1611-verkuerzte-festansprachen-zum-tag-der-deutschen-einheit)

Die Lieder/Gedichte
– Das Lied von den ewigen Werten
– Der Kapitalisten-Juchzer
– Ein Bomben ist gefallen
– Was kommt dort von der Höh?
– Dick und Doof in der Fabrik
– Der Tritt ins Leben

können hier nachgelesen werden: http://hannes-stuetz.de/?page_id=451

Produktion: Sönke Hundt
Länge: 00:25:16
Personen: Hannes Stütz



70 Jahre CDU-Staat – Armes Grundgesetz
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv