Deutsches Essen auf deutschen Tellern?

Ein Landwirt empört sich, dass auf einer Speisekarte des Bedienrestaurants im Bundestag kein Stück Fleisch aus deutschen Landen zu finden sei. Diether Dehm fragt bei den Betreibern aller gastronomischen Einrichtungen im Bundestag nach.

Die Empörung des Landwirts aus Lindewitt darüber, dass auf einer Speisekarte des Bedienrestaurants im Bundestag kein Stück Fleisch aus deutschen Landen zu finden war, nahm Diether Dehm  (MdB DIE LINKE) zum Anlass, bei den Betreibern aller gastronomischen Einrichtungen im Bundestag, nachzuhaken.

 23.07.19
11900

Die Empörung des Landwirts aus Lindewitt darüber, dass auf einer Speisekarte des Bedienrestaurants im Bundestag kein Stück Fleisch aus deutschen Landen zu finden war, nahm Diether Dehm  (MdB DIE LINKE) zum Anlass, bei den Betreibern aller gastronomischen Einrichtungen im Bundestag, nachzuhaken.

Die Käfer Berlin GmbH teilte mit, dass sie zu ca. 70 Prozent regionale Produkte und 30 Prozent importierte Lebensmittel verwandt, Molkereiprodukte kommen demnach ausschließlich aus Deutschland. Dussmann hingegen befand, dass die Verwendung von 20 Prozent regionaler Produkte doch ziemlich toll sei.“

In einer Pressemitteilung erklärte Diether Dehm: „Den Weg, den Käfer geht, nämlich durch die hauptsächliche Verwendung regionaler Produkte, finde ich richtig. Für regionale Kreisläufen setze ich mich seit über 30 Jahren ein. Es liegt doch auf der Hand, dass damit positive ökonomische, sozialpolitische und Klima-Effekte verbunden sind! Vermehrt regionale Produktnachfrage kurbelt natürlich auch die regionale Wertschöpfung an und an prosperierenden ländlichen Regionen haben wir Mangel. Außerdem bedeute höhere Nachfrage einen gesteigerten Bedarf an Arbeitskräften in der Region, die wiederum Geld im Portemonnaie zum Ausgeben haben. Und nicht zuletzt würden Ressourcen sinnvoller eingesetzt und die Umwelt entlastet, sei es in der Herstellung oder beim Transport.“

Länge: 00:02:15
Aufzeichnung: 19.07.2019
Personen: Diether Dehm



Deutsches Essen auf deutschen Tellern?
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv