Ewald Lienen: Die besondere Fußballerlegende

Der Technische Direktor des FC St. Pauli war nie nur ein normaler Fußballer. Diether Dehm sprach mit dem linken Ex-Fußballer über sein Engagement und das historische Drumherum.

Ewald Lienen (wer von den Älteren erinnert sich nicht daran, als Norbert Siegmann von Werder Bremen ihm mit den Stollen den Oberschenkel aufschlitzte, weshalb Lienen seine Karriere frühzeitig beenden musste) ist Mitbegründer von „Sportler für den Frieden“, die in den 80er gegen die US-Atomraketen protestiert haben.

 18.10.19
2.5k532

Ewald Lienen (wer von den Älteren erinnert sich nicht daran, als Norbert Siegmann von Werder Bremen ihm mit den Stollen den Oberschenkel aufschlitzte, weshalb Lienen seine Karriere frühzeitig beenden musste) ist Mitbegründer von „Sportler für den Frieden“, die in den 80er gegen die US-Atomraketen protestiert haben. Sein Engagement gegen Imperialismus und soziale Ausbeutung hat seither nicht nachgelassen. Später wurde er erst Trainer und dann Direktor beim sagenumwobenen FC St. Pauli in Hamburg. Dort besuchte ihn Diether Dehm (Mitbegründer von weltnetz.tv) im Millerntor-Stadion, bewunderte eines der schönsten Fußballspiele der letzten Wochen (gegen Sandhausen) und führte anschließend ein Interview mit der linken Fußballerlegende*.

* Die Redaktion entschuldigt sich für das schlechte Bild und den Ton. Das Interview musste mit einem Mobiltelefon aufgezeichnet werden, weil der Zug unseres Kamerateams Verspätung hatte.

Länge: 00:41:20
Aufzeichnung: 30.09.2019
Personen: Diether Dehm, Ewald Lienen



Ewald Lienen: Die besondere Fußballerlegende
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv