Telesur — Proteste gegen britische Kontrolle der „Falkland-Inseln“

Drei Jahrzehnte nach dem Krieg zwischen Argentinien und Großbritannien flammt der Konflikt wieder auf

Cameron provozierte damit gleichwohl die Kritik der südlichen Staaten, die den Anspruch auf die Inseln verteidigen. Die Menschenmenge marschierte bis zur britischen Botschaft, um ihren Anspruch auf die Malvinen erneut deutlich zu machen. Die Inselgruppe wird von Großbritannien seit nunmehr 179 Jahren besetzt. Fast 30 Jahre nach dem argentinisch-britischen Krieg unterstützten die Demonstranten die Position […]

 25.01.12
000

Cameron provozierte damit gleichwohl die Kritik der südlichen Staaten, die den Anspruch auf die Inseln verteidigen. Die Menschenmenge marschierte bis zur britischen Botschaft, um ihren Anspruch auf die Malvinen erneut deutlich zu machen. Die Inselgruppe wird von Großbritannien seit nunmehr 179 Jahren besetzt.

Fast 30 Jahre nach dem argentinisch-britischen Krieg unterstützten die Demonstranten die Position der Regierung in Buenos Aires, friedlich und mit Argumenten die Rückgabe einer der laut UNO letzten kolonialen Enklaven aufzulösen. Diese Forderung unterstützen auch die Staaten der Region.

 


Ein ausführlicher Beitrag unseres Partnerportals amerika21.de findet sich hier.

 

Untertitel: Harald Neuber

Länge: 00:00:46



Telesur — Proteste gegen britische Kontrolle der „Falkland-Inseln“
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv